Der Ursprung des Namens der Region ist bis heute nicht ganz geklärt. Klar ist: "Male", schlecht oder gar böse, ist die Grenzregion keinesfalls. Aber ansteckend. Sie ist so vielseitig, dass Feriengäste, die sich einmal mit dem “Malcantone-Virus” infiziert haben, immer wieder gerne an diesen Ort zurückkehren. Sie lieben die grosse Naturvielfalt mit grünen Hügeln und Wäldern, die Seenlandschaft, bezaubernden Dörfer, erleben Abenteuer am Wasser und auf dem Berg. Selbst an Wundern mangelt es nicht.
Theaterliebhaber haben im Locarnese die Wahl. Unterhalten wird auch auf Schweizerdeutsch.
Aussteller präsentieren in Lugano Angebote zu Wellness- und Gesundheitsfragen.
Das Museo Vincenzo Vela und die Vereinigung Musica nel Mendrisiotto laden zur Matinee ein.
In den kommenden Tagen zeigen Top-Spielerinnen beim Bellinzona Ladies Open ihr Können.
Gewinnen Sie 2 Übernachtungen für zwei Personen im idyllischen Relais Castello di Morcote!
Teilnehmen