0.3 km
Publiziert: 27 Juni 2021
Klassische Musik verzaubert, erst recht, wenn das Ambiente stimmt – wie beim Festival Ceresio Estate in Parks und Kirchen.
Die Region rund um den Luganersee ist seit jeher ein kultureller Hotspot des Tessins. Für Liebhaber klassischer Klänge – und lauschiger Spielorte – bietet die sommerliche Konzertreihe "Ceresio Estate" auch dieses Jahr wieder jede Menge musikalischer Hochgenüsse – in verträumten Parks, altehrwürdigen Kirchen und malerischen Innenhöfen.
Die magischen Klänge der Harfe schweben am Samstag, 3. Juli, durch das barocke Innere der Pfarrkirche von Gandria, hervorgezaubert vom Solisten Valerio Lisci. Maschere italiane heisst sein Programm, "italienische Masken", das Stücke von Scarlatti, Rossini und Rota umfasst. Auch dem genialen Bonner Komponisten Ludwig van Beethoven huldigt Ceresio Estate, so am Mittwoch, 7. Juli, in der Chiesa San Cristoforo in Caslano, wo das Kammermusik-Ensemble Parnassus Akademie die 6. Sinfonie Pastorale für Streichsextett zu Gehör bringt. Beethoven und Haydn interpretiert am 16. August der Pianist Bobby Mitchell in der Kirche Sant’Abbondio in Gentilino.
Eine Prise Jazz bringt am 25. Juli das Clas-Jas Quartétt in die Sala Sergio Maspoli in Morcote ins Programm. Wer es doch lieber klassisch mag, hat unter hochkarätigen Konzerten in Torricella, Agra, Morcote, Montagnola, Sorengo, Gentilino, Lugano und Origlio die Wahl. Das Festival endet am 4. September mit spirituellen Gesängen in der Pfarrkirche von Tesserete, interpretiert vom Chor Modulata Carmina.
Tourist Office Lugano
Piazza della Riforma - Palazzo Civico
6901 Lugano
+41 58 220 65 02
info@ceresioestate.ch
ceresioestate.ch
www.luganoregion.com
www.ticino.ch
Preis
Eintritt frei, Reservierung obligatorisch
Bis 4. September, detailliertes Programm siehe Website