Das Centovalli ist mit seinen abwechslungsreichen Wanderwegen, den pittoresken Weilern und nicht zuletzt seinem kulturellen Angebot nicht nur das Tal der 100 Täler, sondern auch das Tal der 100 Möglichkeiten. Sogar in Begleitung von sympathischen Lamas kann man die Gegend erkunden. Oder sich ganz bequem mit der "Centovallina" genannten Bahn durch wilde und romantische Landschaften fahren lassen. 83 Brücken und 31 Tunnels machen die 1923 erbaute Strecke extrem erlebnisreich.
Der österreichische Maler Gustav Klimt und die Welt des Fin de siècle stehen im Mittelpunkt einer multimedialen Ausstellung in Locarno. Na dann, grüss Gott alle miteinander!
Bellinzona ist am nächsten Samstag grün. Auf einem umweltfreundlichen Markt mit viel Musik, Animation, Informationsständen und gutem Essen steht das Thema Nachhaltigkeit im Mittelpunkt.
Luganos Kulturzentrum sieht Licht am Ende des Coronatunnels und lädt auch das Publikum zum "wieder sehen" ein. Unter anderem Werke des Tessiner Künstlers PAM Paolo Mazzuchelli.
Ein Genusswochenende erwartet die Feinschmecker am 26. und 27. September: gastronomische Highlights, wo man hinguckt. Lukullischer Hotspot ist aber eindeutig Tesserete.
Gewinnen Sie ein Wochenende für zwei Personen im traumhaften 5* Grand Hotel Villa Castagnola in Lugano!
Teilnehmen