8.4 km
Publiziert: 20 September 2020
Auf den Monte Comino locken nicht nur Aussicht und Bergrestaurant, hier liegt der Ausgangspunkt für schöne Wanderungen, und wer den Rucksack nicht schultern mag, chartert sich ein Lama.
Gestartet wird in Verdasio, wo die Seilbahn mit den markanten gelben Vierergondeln einen innerhalb von sechs Minuten auf den Gipfel des Monte Comino befördert. Das Berggasthaus mit Sonnenterrasse verlockt hier bereits zu einer ersten Rast. Auf der Speisekarte stehen regionaltypische Gerichte, und das Haus verfügt über Zimmer für Bergferien oder als Übernachtungsgelegenheit auf mehrtägigen Touren.
Zwei Panoramawege oder die alte Marktstrasse sind mehr Spaziergänge denn Wanderungen. Mittelschwere Routen gibt es verschiedene, beispielsweise hinunter nach Intragna, grosse Touren führen beispielsweise über Pian Segna nach Mosogno oder über den Pizzo Ruscada nach Comologno im Onsernonetal, unterschiedliche Wanderwege führen aber auch wieder hinunter in das Centovalli.
Ein ganz besonderes Erlebnis ist die Begegnung mit den Lamas, deren Heimat der Monte Comino den Sommer über ist. Unter kundiger Leitung begleiten die sechs freundlichen Tiere Interessierte auf Halb- oder Ganztagestouren und tragen während des Trekkings Picknick und Gepäck. Besonders für Kinder ein Spass, die über dem Führen der Lamas die Strapazen einer mehrstündigen Wanderung für einmal vergessen.
Infopoint Centovalli
Piazza Intragna
6655 Intragna
+41 91 780 75 00
centovalli.info@bluewin.ch
www.comino.ch
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch
Preis
Bergbahn: einfache Fahrt CHF 12.-/8.-, Retourfahrt CHF 18.-/11.-
Bergbahnfahrten: September von 09.00 bis 18.30 Uhr, alle 30 Minuten; Oktober von 09.00 bis 18.00 Uhr, alle 30 Minuten; danach bis 8. November von 09.00 bis 12.30 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr