Publiziert: 25 Februar 2018
Sommer, Herbst, Winter oder Frühling. Jede Jahreszeit hat ihren Reiz. Das Wiedererwachen der Natur im Frühjahr ist aber schon unglaublich schön. Vor allem im Tessin, wo die Natur über Nacht zu explodieren scheint. Und besonders in den einzigartigen Parkanlagen.
Der Winter ist schön. Daran gibt es keine Zweifel. Der Frühling aber auch. Und wie! Der Duft von erwachender Erde ist unbeschreiblich. Ebenso wie das Bouquet keimender Blüten. Kaum explodiert die Natur, jubiliert der Mensch. Es drängt ihn hinaus in Wald und Flur. Er will teilhaben am Wunder der Auferstehung. Im Tessin gibt es in dieser Jahreszeit unheimlich viel zu entdecken. In den im ganzen Kanton verteilten Parkanlagen zum Beispiel.
Der Kamelienpark in Locarno ist unter Pflanzenliebhabern ein Begriff. Jedes Jahr widmet der Ort am Lago Maggiore der geheimnisvollen asiatischen Schönheit eine mehrtätige Ausstellung (21. bis 25. März 2018). Die gepflegte Anlage, die 850 nomenklatorisch erfasste Kamelienvarietäten umfasst, kann das ganze Jahr über besucht werden (täglich von 9.00-18.00 Uhr). Schräg gegenüber dem Parco delle Camelie, auf der anderen Seeseite, befindet sich ein weiteres Pflanzenbijou, der Parco Eisenhut in San Nazzaro. Vor allem, wenn die Magnolien blühen, ist er unwiderstehlich. Auch er ist ganzjährig begehbar.
Das Sotto- steht in Sachen Parks dem Sopraceneri in nichts nach. Der Parco Ciani zum Beispiel ist Luganos Stadtpark und zieht jahrein jahraus Familien mit Kind und Kegel, ältere Semester mit oder ohne Hund sowie Frischverliebte an. In Carona liegt der Park San Grato, der seinen Ruhm der einzigartigen Kollektion von Azaleen, Rhododendren und Nadelbäumen, die grösste und weitläufigste des Kantons, verdankt. Eine atemberaubende Aussicht auf Lugano und Umgebung hat man vom Parco San Michele in Castagnola. Aber es ist nicht nur das Panorama, das zu einem Spaziergang animiert, sondern auch die vielfältige Vegetation: Glyzinien, Oleander, Eichen, Ulmen, Buchen, Eschen und Lorbeerbäume. ...Frühling, Frühling, stelle dich ein!
Ticino Turismo
Via Ghiringhelli 7
6500 Bellinzona
info@ticino.ch
www.amicidelticino.ch
www.ticino.ch