Liegt "Bengodi" am Luganersee?

Publiziert: 9 September 2018

Elf Tage lang feiert sich Lugano als Schweizer Hauptstadt der Gastronomie und des guten Geschmacks. Egal ob es einen nach kulinarischen Genüssen oder Wissen gelüstet, beim grossen Schlemmerevent am Ceresio gibt's physische und geistige Nahrung im Überfluss.

Als Boccaccio in seiner Novellensammlung "Decamerone" das sagenhafte Land "Bengodi" beschrieb, muss er Bilder vor Augen gehabt haben, wie sie vom 13. bis 23. September in Lugano Realität werden: In Bengodi nämlich, so der italienische Renaissanceautor, stünden "Wein, Würste, Käse und andere Delikatessen von Natur aus im Überfluss" zur Verfügung. Genau dies ist beim Foodfestival "Lugano – Città del Gusto" der Fall.

Erhellende Hallen


Drei Brennpunkte locken. Fussläufig sind sie untereinander in wenigen Minuten zu erreichen. Nummer eins: das "Villaggio", das "Dorf", sprich: 3'000 Quadratmeter Viktualienmarkt mit Restaurations- und Probierständen am Centro Esposizioni. Nummer zwei: der "Palazzo" – in den Hallen des Kongresspalasts findet Erhellendes statt, Workshops, Meetings, Schaukochen und Vorträge. Hier werden die Geheimisse des Bierbrauens, der Herstellung von Käse, lokaler Süssigkeiten oder feiner Essigsorten enthüllt oder auch der Frage nachgegangen, wie aus Kräutern vom Monte Bisbino biologischer Gin entsteht. Station drei ist die "Villa" im Parco Ciani mit drei Rundgängen, jeweils zur gestrigen, heutigen und morgigen Esskultur.

Vom kulinarischen Erbe der Alpen


Auch Prominente des Schlaraffenhimmels präsentieren sich, etwa Gastroautor Dominic Flammer, der über das kulinarische Erbe der Alpen referiert, oder der mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnete katalanische Küchenchef Joan Roca, der sich zu den Wechselbeziehungen zwischen Feinschmeckerküche und touristischer Attraktivität äussert.

Info

Lugano Città del Gusto
Padiglione Conza, Palazzo dei Congressi, Villa Ciani
6900 Lugano
+41 91 976 06 00
info@luganocittadelgusto.ch
www.saporiticino.ch
www.luganoregion.com
www.ticino.ch

Preis
Erwachsene CHF 15.- (13 €), Studenten mit gültigem Ausweis CHF 10.-, Kinder bis 10 Jahre und Behinderte gratis. 3-Tage-Ticket CHF 30.-, 11-Tage-Abo CHF 60.-, einige Anlässe sind kostenlos

Wann

Montags bis freitags von 16.00-22.00 Uhr, samstags und sonntags 10.00-23.00 Uhr. Dies gilt für die Schalter beim Eingang des Centro Esposizioni in Lugano, Villa Ciani und Palazzo dei Congressi

Hotels

Top Tipps in der Umgebung

e6f67ebc-IDB-slideshow-316.jpg

Luganersee

0.4 km

lugano-bre-lugano-207-0.jpg

Monte Brè

2.3 km

Wetter

Freitag
Samstag
Sonntag