4.0 km
Publiziert: 19 Mai 2019
Wenn Menschen Spuren hinterlassen, muss dies nicht im negativen Sinne sein. Auf dem Rundweg rund um Castelrotto gewinnen Wandernde Einblick in den Alltag des bäuerlichen Lebens von einst.
Vier Kilometer sind zurückzulegen. Vom sportlichen Aspekt her betrachtet keine grosse Leistung. Erfahren kann man auf diesem Weg jedoch sehr viel. Tracce d'uomo, menschliche Spuren sind es, denen nachgegangen wird, und ihre Spuren haben die Menschen in Form von charakteristischen Bauwerken oder landwirtschaftlichen Kulturen hinterlassen.
Wie konservierte man einst Lebensmittel ohne Kühlschrank? Wie und wozu fing man Vögel, bevor es verboten wurde? Und was hat sich bei der Herstellung von Käse im Verlauf der Jahrzehnte verändert? Nach zwei Stunden wandern ist man klüger, denn diese baulichen Zeitzeugnisse beantworten solche und andere Fragen. Auch weiss man dann, was eine Kastanienselve ist.
In Castelrotto liegt ausserdem der Ursprung des Tessiner Merlot. Giovanni Rossi, von 1909 bis 1926 Regierungsrat, förderte – nachdem eine Reblausepidemie die Tessiner Weinberge zerstört hatte – hier die Neubestockung der Rebberge in der Region und die Einführung der Merlot-Traube. So passiert man auf dem Weg durch die Vergangenheit auch manchen Weinberg der Gegenwart.
Ente Turistico del Luganese
Piazza Lago 5A
6987 Caslano
+41 58 220 65 01
caslano@luganoregion.com
www.luganoregion.com
www.ticino.ch