0.5 km
Publiziert: 24 Mai 2021
Am 28. Mai bringt das AleaEnsemble Kammermusik von Mozart, Haydn und Boccherini in Luganos Kulturzentrum LAC.
Wer sich am Abend des Freitags, 28. Mai, in die Eingangshalle von Luganos Kulturzentrum LAC begibt, kann sich dort niederlassen, um live das Konzert des AleaEnsembles zu geniessen. Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart stehen auf dem Programm, von Joseph Haydn und Luigi Boccherini, der als bedeutendster italienischer Instrumentalkomponist im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts gilt.
Allerdings gebührt nicht nur der Musik selbst Aufmerksamkeit, sondern auch den Musikern, denn das AleaEnsemble ist mehr als ein herkömmliches Streichquartett. Ihr Motto: "Es gibt in der Interpretation des klassischen und romantischen Repertoires noch viel zu entdecken." Mit dieser Idee, bekannte, aber auch unbekannte Werke der Kammermusik auf historischen Saiteninstrumenten wieder aufleben zu lassen, hatten sich die vier im Jahr 2002 zusammengetan.
Seitdem geben sie nicht nur Konzerte, sondern betreiben auch direkte und vergleichende Quellenforschung, sei es in alten Manuskripten oder durch die Zusammenarbeit mit Forschern und Musikern, die der gleichen Passion frönen. Auch die Grundformation als Quartett ist nicht in Stein gemeisselt, denn je nach Projekt und Kooperation mit anderen kann daraus auch mal ein Duo oder Oktett werden. Für alle, die am 28. Mai nicht ins LAC gehen können, wird das Konzert ab Dienstag, 8. Juni, um 19.30 Uhr online zu hören sein.
Kulturzentrum LAC, Eingangshalle
Piazza Bernardino Luini 6
6900 Lugano
+41 58 866 42 00
info@luganolac.ch
www.luganolac.ch
www.luganoregion.com
www.ticino.ch
Preis
Nicht nummeriert, einheitliche Kategorie CHF 33.-, Schüler und Studenten CHF 13.20
Freitag, 28. Mai, um 18.30 und 20.30 Uhr