0.3 km
Publiziert: 9 Mai 2021
Futuristische und traditionelle Architektur verschmelzen in Lugano zu einem überraschenden und doch harmonischen Gesamtbild. Die spektakuläre Lage am Ceresio macht die Stadt einzigartig. Nur eines findet sich am drittgrössten Finanzplatz der Schweiz nie: Langeweile.
Lugano ist der beste Beweis dafür, dass kultureller Mix reichlich Vorteile in sich bergen kann. Wer zum ersten Mal die grösste Stadt des Kantons besucht, der sieht, riecht, hört, schmeckt und spürt sofort, dass hier die Schweizer und die italienische Lebensart aufs Glücklichste miteinander verwoben sind. Diese Traummischung tritt etwa in der Küche zutage: Gemütliche Cafés, Trattorien und Bars locken mit Gelati wie Schoggi, mit Panini wie Rüeblitorte.
Die Architektur in dem nach Zürich und Genf drittgrössten Finanzplatz des Landes gibt sich mancherorts modern, gar futuristisch, etwa im neuen Kulturzentrum LAC am Seeufer. Der historische Stadtkern rund um die Piazza della Riforma mit seinen pastellfarbenen, klassizistischen Palazzi erstrahlt dagegen in lombardischer Pracht.
Auch die Natur zieht hier alle Register. Die Lage am Nordufer des Ceresio, eines Gletschersees, umrahmt von bewaldeten, steilen Bergen, macht Lugano zu einem echten Postkartenmotiv. Apropos Natur: Man muss die Stadt keineswegs verlassen, um ein botanisches Freudenfeuer zu erleben. Mit dem am Seeufer gelegenen Parco Ciani verfügt sie über einen der schönsten Gärten der Schweiz. Mit dem Ticino Ticket lässt sich die Stadt besonders günstig erkunden, mit vielen Preisnachlässen, etwa bei den Bergbahnen und Schiffsanbietern.
Tourist Office Lugano
Piazza della Riforma - Palazzo Civico
6900 Lugano
+41 58 220 65 00
info@luganoregion.com
www.luganoregion.com
www.ticino.ch