0.9 km
Publiziert: 13 Oktober 2019
Warmes Wasser ist immer wohltuend – im Sommer und im Winter. In Locarno gibt es sowohl für wilde als auch für zarte Schwimmerseelen das Geeignete: Hallen- oder Solbad.
Folgte man der angeborenen Intuition, gäbe es nur eine valable Lösung: im Sommer Frei-, im Winter Solbad. Der moderne Mensch hat seine Instinkte aber längst verloren. Wie, stimmt nicht? Selbstverständlich stimmt’s. Wer isst Trauben im Dezember und surft im Februar über karibische Wellen? Und deshalb kann man jetzt getrost seine Freizeit im Lido Locarno verbringen. Draussen nicht, aber drinnen. Denn Freibäder haben schon lange Dächer und heissen Hallenbäder.
Also: Kopfsprung ins gut temperierte Nass. Das Lido Locarno bietet ein 25-m-Innenbecken (28 Grad), ein Innenbecken mit verstellbarem Boden (30 Grad) und ein Innenplanschbecken für Kleinkinder (30 Grad) mit einer Wassertiefe von 40 cm. Wer wild auf Abenteuer ist, sollte sich die vier Rutschen vornehmen: Melezza, Isorno, Verzasca, Maggia. Etwa brutaler ausgedrückt. Black Hole (schwarzes Loch, Röhrenrutsche), White Hole (weisses Loch, Röhrenrutsche), Abyss (Trichterrutsche) und Looping (Todesrutsche).
Konservativere Zeitgenossen, die sich in der kälteren Jahreszeit einfach nur nach Wärme sehnen, wählen das angebaute Solbad als Entspannungsort. Die Termali salini locken beispielweise mit einer russischen Banja-Zeremonie. Dabei wird der Körper sanft mit einem Birkenzweig abgeschlagen, was erfrischt und die Blutzirkulation anregt. Gut zu wissen: Der Dienstag (ausser Feiertage) gehört den Frauen. Das arbeitssame Geschlecht (welches dienstags oft im Einsatz ist und deshalb wenig Zeit für Sonderprogramme hat) wird mit speziellen Anwendungen, Scrub und Aufgüssen verwöhnt. Schöne, heile Wasserwelt.
Tourist Office Ascona - Locarno
SBB Bahnhof
6600 Locarno
+41 848 091 091
info@ascona-locarno.com
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch
Lido Locarno: Montag und Mittwoch, Freitag bis Sonntag 08.30 bis 21.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag 06.30 bis 21.00 Uhr. Termali salini: September bis Juni, täglich von 09.00 bis 21.30 Uhr