4.0 km
Publiziert: 7 Oktober 2018
Beim Chestnut Day im Sottoceneri muss man sich die Festfreude erst erwandern – oder ist nicht vielmehr der Weg das Ziel?
Die ganze Welt ist marronibraun, tut man sich nach Lamone traun – zumindest gilt dies für jene, die am 14. Oktober am "Chestnut Day" teilnehmen. So lautet der Name einer leichten bis mittelschweren Sonntagswanderung, die ganz im Zeichen von Castanea sativa steht, besser bekannt als Edel- oder einfach nur Esskastanie, ihres Zeichens Baum des Jahres 2018.
Vom Treffpunkt am Bahnhof von Lamone aus geht es um 8.30 Uhr per Kleinbus zum uralten Hangdorf Arosio. Dort beginnt der Fussmarsch entlang des "Sentiero del Castagno", des Kastanienwegs. Unterwegs gibt's ein Frühstück im Wald. Nach rund dreieinhalb Stunden erreicht die Gesellschaft das Mittagsziel Vezio, malerisch auf 768 m ü. M an einer historischen Römerstrasse gelegen, umgeben von – Kastanienselven. Während des Kastanienfests im Ort erwartet die Wanderer ein traditionelles Mittagessen.
Frisch gestärkt besuchen die Teilnehmer die "Grà", einen Spezialbau, um Kastanien haltbar zu machen. Dort können sie zuschauen, wie er beladen und das Trockenfeuer entzündet wird. Noch einmal geht es danach in die Wälder, diesmal zum Kastaniensammeln, bevor ein Bus die Marroniwanderer mitsamt ihren essbaren Trouvaillen gegen 17.00 Uhr wieder zurück nach Lamone bringt. Von dort führen Zugverbindungen nach Lugano und Bellinzona.
Tourist Office Lugano
Piazza della Riforma - Palazzo Civico
6901 Lugano
+41 58 220 65 00
info@luganoregion.com
www.luganoregion.com
www.ticino.ch
Preis
Erwachsene CHF 40.-, Kinder CHF 25.-.
Der Preis beinhaltet Führer (zweisprachig), Busfahrten und Mahlzeiten (Getränke nicht enthalten). Anmeldung mindestens 72 Stunden im voraus
Sonntag, 14. Oktober: Treffpunkt Bahnhof Lamone um 08.30 Uhr, Rückkehr ca. 17.00 Uhr