0.6 km
Publiziert: 2 September 2018
Das neue Tessiner Kulturzentrum LAC inszeniert mit Rossinis "Barbier von Sevilla" seine erste Oper – und die hat es in sich. Karten sind daher begehrt.
Wenn am 3. September in Lugano Gioachino Rossinis "Der Barbier von Sevilla" Premiere feiert, wird dies ein historisches Ereignis für das Tessin: Es ist die erste selbst produzierte Oper im neuen Kulturzentrum LAC. Wiederholt wird sie am 5., 7. und 9. des Monats.
Karten für eine der vier Vorstellungen waren und sind begehrt, denn das musikalische Bühnenstück verspricht in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes zu werden. Ein Grund für das derzeit so rege Interesse ist sicher Rossinis Jugendwerk selbst: Seit seiner Uraufführung 1816 in Rom war der "Barbiere di Siviglia" ein Dauerbrenner und Publikumsmagnet. Die Baritonarie "Largo al Factotum" wurde gar zum Gassenhauer.
Auch das Team rund um Spaniens berühmtesten Frisör lässt aufhorchen. Mit Regisseur Carmelo Rifici und Musikdirektor Diego Fasolis stehen dem Projekt ebenso erfahrene wie international anerkannte Profis vor. Für die Bühne wurden hochkarätige Stimmen engagiert, und auch dahinter, bei Szenografie, Beleuchtung und Kostümdesign sind Meisterinnen und Meister ihres Fachs am Werk.
LAC Lugano Arte e Cultura
Piazza Bernardino Luini 6
6901 Lugano
+41 58 866 42 22
www.luganolac.ch
www.luganoregion.com
www.ticino.ch
Preis
Diverse Preiskategorien, Vorverkauf direkt im LAC, über Ticketcorner bzw. Tel. 0900 800 800 täglich von 08.00 bis 22.00 Uhr (CHF 1.19/min.)
3., 5., 7. und 9. September: Montag, Mittwoch und Freitag um 20.00, Sonntag um 15.00 Uhr