Der Karneval in Rio ist die wohl grösste Party der Welt. Auch wenn das Tessin einen eigenen "Zuckerhut" hat, nämlich den Monte San Salvatore, kann es mit dem Ausmass des brasilianischen Festes nicht mithalten. Aber was die Dauer angeht, übertrifft die Tessiner Fasnacht alle. Am Aschermittwoch geht sie nämlich munter weiter.
Skifahren ist das eine. Die weisse Pracht verleitet aber noch zu ganz anderen Aktivitäten und Herausforderungen, zum Beispiel in Bosco Gurin oder Campra.
Die Oper Carmen als Ballett, der Komponist Händel für einmal getanzt und Männer im Tutu; darauf läuft es hinaus, wenn man den Tanz auf die Spitze treibt.
Luganos Museo delle Culture in der renovierten, wiedereröffneten Villa Malpensata zeigt noch bis Mitte Mai eine Ausstellung zu den Ureinwohnern Borneos.
Seit wenigen Wochen gibt es ein neues Ziel auf dem Kultur-Stadtplan Luganos, der zweite Standort des Kunstmuseums der italienischen Schweiz MASI.
Gewinnen Sie ein Jahresabonnement für die Tessiner Zeitung
Teilnehmen