Traditionsgebäck aus dem Bedrettotal

Publiziert: 7 September 2025

Pastefrolle haben nichts mit Pasta zu tun. Sie sind mit viel Butter von Tessiner Alpen hergestellte Kekse, deren Verwandtschaft ebenso köstlich ist.

Das Leventinatal bietet nicht nur Mountainbike-Routen und Käsespezialitäten für jeden Geschmack, sondern auch besonders schmackhaftes Gebäck: die Pastefrolle della Valle Bedretto. Die goldig-süsse Versuchung war früher zu besonderen Anlässen gebacken worden. Dann drohte sie in Vergessenheit zu geraten. Mittlerweile ist der S-förmige Keks dank der Initiative von Paul Forni wieder zu haben. Er holte das alte Rezept in den 1990er-Jahren aus der Versenkung.

Sommerliches oder eher herbstliches Aroma


Paul Forni setzt mit seinem Unternehmen SwissCookies auf Qualität, Nachhaltigkeit und Lieferanten aus der Region. Mittlerweile hat SwissCookies neben den Pastefrolle, die ihren unwiderstehlichen Geschmack und die schöne goldene Farbe unter anderem der Butter von Tessiner Alpen verdanken, auch weitere Kekse im Angebot. Der Frolle al limone wird Zitronenschale zugegeben. Sie verleiht dem kleinen Gebäck ein angenehm frisches Aroma. Bevorstehende Herbsttage können dagegen mit Honig-Kastanienkeksen oder Frollini mit Schokoladenstückchen versüsst werden.



Früher zur Weihnachtszeit gebacken


Die mit dem Maismehl Farina bóna hergestellten Kekse lassen Naschkatzen das Wasser im Mund ebenso zusammenlaufen wie die knusprigen Crèfli. Letztere sind Kekse aus Mehl, Zucker, Butter, Kastanienhonig und Sahne. Sie wurden in der Leventina früher traditionell zur Weihnachtszeit gebacken. Mit den Keksen von SwissCookies kommt man also lecker durchs Jahr – und sie tragen das Gütesiegel Ticino regio.garantie. Mehr Informationen zum vielfältigen Angebot der Marke und zu den Verkaufsstellen finden Sie hier.

Info

Centro di Competenze Agroalimentari Ticino - CCAT
Via Stazione 10
6593 Cadenazzo
+41 91 840 10 69
info@ccat.ch
www.ccat.ch
www.amicidelticino.ch
www.ticino.ch