Ein Schmaus für Augen und Gaumen im Bedrettotal

Publiziert: 20 Juli 2025

Die “Strada degli Alpi” führt durch eine farbenfrohe, abwechslungsreiche Natur. Und zumindest vor oder nach dem Höhenglück kann man sich an Käsespezialitäten erfreuen.

Wer an Käse denkt, denkt vielleicht an seine Lieblingssorten. Oder auch an die Berge, Alpen, den Duft von Kräutern und Blumen. Um sich auf die Spuren von Alpkäse zu machen, eignet sich die Strada degli Alpi ganz wunderbar. Sie könnte auch Strada dei formaggi – Käsestrasse – heissen. Denn schon am Anfang des panoramareichen Höhenwegs steht, wenn man will, der Käse. Die Tour beginnt an der Seilbahntalstation in Airolo. Und diese befindet sich in unmittelbarer Nähe der Gotthardschaukäserei. In deren Shop können sich Ausflügler Käse als Verpflegung für den Tag kaufen oder sich im Restaurant stärken.

Von Alp zu Alp wandern


Käse sollte jedoch auch während der Wanderung erhältlich sein. Und direkt bei kleinen Produzenten, gepaart mit frischer Bergluft, schmeckt er am besten. Mit der Kabinenbahn in Pesciüm angelangt, spaziert man am Bergrestaurant vorbei und in Richtung Ronco Bedretto. Doch sollten Ausflügler zunächst das fabelhafte Panorama geniessen. So ist beispielsweise auf der gegenüberliegenden Talseite die Tremola zu sehen. Auf der 13 Kilometer langen Wanderung, die durch unberührte Natur und Stille bezaubert, geht es durch Wälder und über Weiden sowie an verschiedenen Alpen vorbei.

Rückweg im Tal zu Fuss oder im Postauto


Der auf 1’800 Metern gelegene Alpeggio di Cristallina ist noch in Betrieb. Ist er geöffnet, können Wanderer direkt vom Bergbauern frischen Käse kaufen. Die Alp bietet zudem eine wunderbare Aussicht auf den Pizzo Rotondo und den Pizzo Lucendro. Der höchste Punkt der Route ist bei der Alpe di Folcra auf 1’921 Metern. Dort beginnt der einfache Abstieg nach Ronco Bedretto, von wo das Postauto zurück nach Airolo fährt.
In letzter Zeit war ein kurzes Stück des Wanderwegs (beim Bosco di Ossasco) wegen Unterhaltsarbeiten gesperrt. Die Umleitung verlief etwas unterhalb der ursprünglichen Strecke. Seit einigen Tagen ist der Originalweg – samt neuer Brücke – wieder begehbar.

Info

Bellinzona e Valli Turismo – InfoPoint Leventina
Via della Stazione 22
6780 Airolo
+41 91 869 15 33
leventina@bellinzonaevalli.ch

www.bellinzonaevalli.ch
www.ticino.ch