Publiziert: 27 Juli 2025
Früher wurde die Leckerei aus der Leventina nur im Winter zubereitet. Heute versüsst sie rund ums Jahr das Leben von Naschkatzen.
Was früher als süsse Delikatesse zu Weihnachten zubereitet wurde, erfreut sich heute sogar im Sommer wachsender Beliebtheit. Die Rede ist hier nicht vom Panettone. Eine weitere Spezialität hat ihren Ruf als reines Weihnachtsgebäck abgelegt – die Spampezia, die jedoch wegen ihrer langen Haltbarkeit auch schon früher bis ins Frühjahr verspeist wurde. In der Panetteria Pasticceria Schröder in Chiggiogna wird das köstliche Gebäckstück das ganze Jahr über gebacken. Und somit dafür gesorgt, dass eine alte Tradition aus dem Leventinatal im Zeitalter industriell hergestellter Kekse nicht verschwindet.
Jede Familie hatte einst ihr eigenes Geheimrezept, das gut gehütet wurde. So viel sei verraten: Die süsse Leckerei besteht aus einem knusprigen Mürbeteig mit einer Füllung aus gemahlenen Nüssen, Honig, Grappa und Butter. Da die Spampezia gross ist, wird sie mit Familienmitgliedern oder Freunden geteilt. Das Besondere bei der Herstellung sind neben den Zutaten die typischen, von geschickten Händen angefertigten Holzformen. Sie wurden über Generationen zusammen mit dem Rezept weitergegeben. Eine Auswahl der Formen lässt sich im Museum der Leventina in Giornico anschauen.
Erhältlich sind die Spampezie von Schröder in der eigenen Bäckerei-Konditorei in Chiggiogna sowie einigen weiteren Geschäften: im Denner Faido, Crai Ambrì, Caseificio del Gottardo und Denner Giornico. Verkauft wird die Süssigkeit in Grössen zu 300 und 500 Gramm, zur Weihnachtszeit zusätzlich zu 750 und 1’000 Gramm. Mit etwas Glück findet sich die Spezialität auch bei anderen Konditoren der Leventina. Doch ist die Spampezia der Familie Schröder eine ganz besondere Versuchung, hat sie doch an der Swiss Bakery Trophy 2017-2018 die Goldmedaille gewonnen.
Centro di Competenze Agroalimentari Ticino - CCAT
Via Gorelle 7
6592 Sant'Antonino
+41 91 851 90 90
info@ccat.ch
www.ccat.ch
www.amicidelticino.ch
www.ticino.ch