Publiziert: 27 Juli 2025
… der Anblick der Bergseen wie Meditation ist, man den Gedanken wunderbar freien Lauf lassen kann.
Eine Bergtour zu den beiden herrlichen Seen macht in diesem Sommer sogar besonders glücklich, da sich die intensiven Natureindrücke, die klare Luft, die einmaligen Gerüche und Geräusche der Berge in absoluter Stille geniessen lassen. In der Gegend sind kaum Menschen unterwegs. Der Grund: Die Seilbahn ab Rodi-Fiesso wird renoviert und soll im September wieder in Betrieb genommen werden. Wer einen gut trainierten Körper, Ausdauer und Bergausrüstung hat, kann Tremorgio und Leìt ab Rodi Fiesso (961 m ü. M.) zu Fuss erreichen. Weniger Geübte und Familien können den Ausflug im Spätsommer oder Herbst nachholen.
Bis zum Tremorgio-Gebiet ist ein Höhenunterschied von rund 900 Metern zu überwinden. Gleich bei der Bergstation der Seilbahn liegt die Capanna Tremorgio (1’850 m). Diese empfängt wieder Gäste, sobald die Seilbahn in Betrieb genommen wird. Ein Ort, an dem man auch jetzt inmitten einer spektakulären Landschaft übernachten kann, ist die vom Lago di Tremorgio rund eineinhalb Stunden entfernte Leìt-Hütte (2’257 m). Sie ist auch bei Kletterern äussert beliebt, da sich in der Nähe der Pizzo del Prévat wie ein Turm über die umliegenden Bergwiesen erhebt.
Wer eine Rundwanderung machen möchte, die sowohl an den Bergseen Tremorgio und Leìt als auch am Lago Morghirolo vorbeiführt, kann eine vom Tourismusbüro beschriebene Tour in Angriff nehmen. Sie startet ebenfalls in Rodi. Auf dieser Route liegt auch die Capanna Campo Tencia – die erste Tessiner Alpwirtschaft (erbaut 1912). Dort finden Bergwanderer Übernachtungsplätze, einfache Mahlzeiten, weitreichende Aussichten und das Versprechen “immer mit einem Lächeln” begrüsst zu werden.
Informieren Sie sich bitte vor Ihrer Wanderung über den aktuellen Wegzustand, insbesondere nach Regenfällen.
Bellinzona e Valli Turismo – InfoPoint Leventina
Via della Stazione 22
6780 Airolo
+41 91 869 15 33
leventina@bellinzonaevalli.ch
www.bellinzonaevalli.ch
www.ticino.ch