7.5 km
Publiziert: 10 Oktober 2021
Zu Fuss und informativ der Frage nachgehen, woher die Kastanien kommen und was ihre Geschichte ist, kann am schönsten, wer sich auf den Kastanienweg im Malcantone begibt.
Heissi Maroni sind in Herbst und Winter in aller Munde, ebenso wie Vermicelles, das mit Meringues und Rahm serviert, eine beliebte Nachspeise ist. Doch wo kommt sie her, die Basis für die typischen Speisen der kalten Jahreszeit? Auf dem Kastanienweg im Malcantone, dem Sentiero del Castagno, kann dieser Frage im wahrsten Wortsinn nachgegangen werden.
Der über fünfzehn Kilometer lange Themenweg, der von Arosio via Mugena, Vezio und Fescoggia wieder zurück nach Arosio führt, schlängelt sich, eingebettet in der sanften Hügellandschaft des Alto Malcantone, durch hübsche Tessiner Dörfer. Grotti laden unterwegs zur Einkehr ein. Auch ein herrlicher Aussichtspunkt mit Feuerstelle wartet auf die Wandernden. Wandermüde können in jedem beliebigen Ort den Bus nehmen, um ihre Tour abzukürzen oder zu beenden.
Durch den Kastanienwald und offenes Gelände, über Wiesen und idyllischen Bächen entlang führt die Wanderung in einem stetig angenehmen Auf und Ab. Auf dem Rundweg begegnet man Informationstafeln mit Erklärungen zur einst so wertvollen Herbstfrucht, zu den Verarbeitunsprozessen, deren Produkten und der Verwendung des Holzes der Kastanie. Wer sich unterwegs auch bücken mag, kann sich abends dann selber an die Verwertung der eigenen Kastanien machen.
Tourist Office Lugano
Piazza della Riforma - Palazzo Civico
6900 Lugano
+41 58 220 65 00
info@luganoregion.com
www.luganoregion.com
www.ticino.ch