1.8 km
Publiziert: 18 Oktober 2020
Der niedrigste Gipfel des Tessins muss nicht unbedingt bezwungen werden. Viel beschaulicher ist ein ausgedehnter Spaziergang rund um die Halbinsel, welche der Monte Caslano bildet.
Der Monte Caslano, oder auch Sassalto genannt, liegt am Ufer des Luganersees im Malcantone. Den Ort Caslano erreicht man natürlich am schönsten mit dem eigenen Boot oder dem Linienschiff (zumindest normalerweise, wegen Corona gibt es dieses Jahr einen reduzierten Fahrplan). Und wer sich zu Fuss weiter in der vielfältigen Natur des Seeufers bewegen will, entscheidet sich für den Rundweg am Fuss des Bergs. Das Gebiet ist aufgrund seiner Fülle an botanischen Varietäten vom Bund zum Naturschutzgebiet erklärt worden.
Ein ausgedehnter Spazierweg führt rund um den Berg – immer am Ufer der Halbinsel entlang – und erfordert keinerlei Bergtauglichkeit. Wer etwas höher hinaus will, macht sich in der Nähe des Fischereimuseums an den Aufstieg auf die nächste Ebene. Dort gestaltet sich der Weg auf halber Höhe des Bergs, der als Naturlehrpfad angelegt ist und auch zum auf 523 Meter über Meer gelegenen Gipfel führt, etwas schwieriger.
Die markierte Wanderung zieht sich über knapp sechs Kilometer durch Schatten spendende Kastanienwälder ebenfalls rund um den Berg und ist mit 15 Informationstafeln in italienischer Sprache ausgestattet, welche über die örtliche Flora und Fauna und die Hunderte von Pflanzen- und Moosarten Auskunft geben. Auf der felsigen, südlichen Seite, geniesst man einen wunderbaren Ausblick.
Ente Turistico del Luganese
Piazza Lago 5A
6987 Caslano
+41 58 220 65 01
caslano@luganoregion.com
www.luganoregion.com
www.ticino.ch