25.4 km
Publiziert: 28 Juli 2019
Bergwanderungen gibt es viele. Auch im Tessin. Eine der schönsten ist gewiss der Aufstieg vom Lago di Tremorgio zum Lago di Leit in der Leventina.
Wieso geht man am Wochenende freiwillig in die morgendliche Kälte hinaus? Wieso klettert man keuchend einen unwirtlichen Berg hinauf? Wieso picknickt man im schweissnassen T-Shirt auf einem Stein kauernd irgendwo in der Pampa? So etwas fragt sich nur ein Miesepeter. Nochmals von vorne: Was fesselt einen an einem wundervollen Wochenende freiwillig ans Bett? Was hindert einen daran, seinen sitzgeschwächten Körper an der frischen Luft zu bewegen? Was hält einen davon ab, auf einem sonnenwarmen Stein sitzend, in ein belegtes Brötchen zu beissen? Nichts. Rein gar nichts.
Wer also kein Miesepeter ist, macht sich auf zu zwei der schönsten Bergseen des Tessins: zum Lago di Tremorgio und dem Lago Leit. Wie vergessene Smaragde liegen die beiden hoch über Rodi-Fiesso (von hier aus geht, für den, der will, die Seilbahn hinauf zum Lago di Tremorgio, dessen Rundweg zurzeit allerdings wegen des zu hohen Wasserpegels geschlossen ist). In ihnen spiegelt sich der Himmel und das gerötete Antlitz des Wanderers. Der Stress fällt allmählich ab. Ruhe kehrt ein in handygeplagte Seelen. Hier oben, weit über dem städtischen Trubel, schrumpfen die Sorgen. Plötzlich fühlt man sich als zwar kleiner aber doch wertvoller Teil des Ganzen.
Dieses Gefühl des Einsseins verdankt man gewiss der wilden Schönheit alpiner Welten. Enziane, Anemonen, Rhododendren, Akeleien und Hahnenfussarten säumen den Weg. Anfangs. Je höher man vom Leventineser Tremorgio See hinaufgeht dem Lago di Leit entgegen, desto nüchterner wird die Landschaft. Macht nichts. Im Gegenteil. Kargheit weckt die Lebensgeister, beflügelt die Fantasie. Plötzlich scheint Unmögliches möglich zu sein. Die Natur rüttelt auf, haucht Leben ein. Wer einmal da oben stand, dem anregenden Bergwind ausgesetzt, der will nie wieder antriebslos im nestwarmen Bett liegenbleiben.
InfoPoint Leventina
6772 Rodi-Fiesso
+41 91 869 15 33
leventina@bellinzonese-altoticino.ch
www.bellinzonaevalli.ch
www.ticino.ch