23.6 km
Publiziert: 26 Juli 2020
Von Alp zu Alp wandern und sich – wo immer möglich – am Frischkäse gütlich tun. Diesen Augen- und Gaumenschmaus bietet die Strada degli Alpi im urigen Bedrettotal.
"Auf der Alm da gibt’s koa Sünd", singen die Bayern. Ob das auch für Tessiner Alpen gilt, lässt sich mit letzter Sicherheit nicht sagen. Jedenfalls nicht, bevor man die Strada degli Alpi, den Weg der Alpen, selbst unter die Füsse genommen und das Älplerleben mit eigenen Augen und Sinnen erlebt hat. Die Strada degli Alpi liegt im Bedrettotal und schlängelt sich auf einer Höhe von 1'700 bis 1'800 Meter zwischen Airolo-Pesciüm und Ronco Bedretto durch herrliche alpine Welten.
Nach Pesciüm hinauf kommt man mit der Seilbahn. Parkplätze gibt es an der Talstation in Airolo übrigens zuhauf. Sorgen und Ängste parkiert man am besten gleich mit. Denn der Weg der Alpen soll mit offenen Augen und freiem Geist begangen werden – er ist dank seiner farbenprächtigen Natur und ursprünglichen Schönheit ein Ort der Kraft und Lebensenergie. Nicht alle Alpen, an denen man vorbeipilgert, werden mehr bestossen. Doch dort, wo noch Käse produziert und direkt verkauft wird, sollte unbedingt ein Halt eingeplant werden, beispielsweise auf dem Alpeggio di Cristallina.
Den höchsten Punkt der Wanderung – 1921 Meter über Meer – erreicht man auf der Alpe di Folcra. Danach beginnt ein einfacher Abstieg über zahlreiche traumhafte Weiden. Die Alpe Valleggia ist die letzte Alm vor Ronco. Wer den Rückweg nicht mehr zu Fuss zurücklegen mag, kann hier ins Postauto steigen. Trainierte Wanderer indes lassen sich von weiteren neun Kilometern nicht einschüchtern und marschieren auf der Strada Bassa zum Ausgangspunkt zurück. Und danach, erzählen Sie mal schön brav, was für käsige Erfahrungen Sie mit den Alpbewohnern gemacht haben.
Tourist Office Leventina
Via Stazione 22
6780 Airolo
+41 91 869 15 33
leventina@bellinzonese-altoticino.ch
www.bellinzonaevalli.ch
www.ticino.ch