6.7 km
Publiziert: 27 September 2015
Vielfältig sind die Möglichkeiten, die feinen Tropfen des Rebhofs Weingartner im sonnigen Astano zu degustieren. Besonders verlockend ist dies in Verbindung mit kulinarischen Versuchungen.
Der Name ist Programm bei den Weingartners in Astano. Was sonst hätten die beiden werden sollen, wenn nicht Winzer? Dennoch war Anita früher als Kindergärtnerin tätig, Michael als Software-Ingenieur – bis sie sich vor fast zehn Jahren trauten, im Tessin einen Neuanfang als Weinbauern zu wagen. Die Basis bildeten drei Hektar Reben auf fünf sonnigen Hügeln im Malcantone, meist Merlot, aber auch Cabernet Franc und Chardonnay. Das Ergebnis: derzeit sechs Kreszenzen mit den sympathischen Namen Carissima, Fortuna, Visione, Amoroso, Insieme und Emozione, dazu ein Sekt namens Gioia, ein Grappa, ein Nusslikör und ein Brandy del Ticino.
Dass die Tropfen nicht nur klangvolle Namen haben, sondern auch schmecken, zeigen die goldenen und silbernen Auszeichnungen, welche die Weingartners seit 2008 in schöner Regelmässigkeit mit nach Hause nehmen: vom Grand Prix du Vin Suisse in Sierre, von der Mondial du Merlot in Lugano, der La Selection in Basel, dazu 2011 Silber für den Grappa bei der Distisuisse in Bern.
Um die Weingartners und ihre feinen Tropfen kennen zu lernen, eröffnen sich Geniessern viele Möglichkeiten: klassische Degustationen zwischen den schweren Eichenfässern im Keller oder unterm Himmelszelt, Weinseminare und Rebschnittkurse für Hobby-Winzer. Besonders verlockend wird es, wenn das noble Getränk mit Kulinarischem einhergeht, ob in Form eines Menüs, eines Büffets oder eines Candlelight-Dinners, egal ob mittags oder abends, unterm Dach oder im Freien. Wer sich einen Eindruck verschaffen will, sollte auf der Homepage der Weingartners vorbeischauen. Dort sind auch einige ihrer Rezepte veröffentlicht. Wer während des Stöberns zwischen Merlot-Risotto mit Radicchio, Schmorkaninchen in Grappa, Fondue mit Tessiner Bergkäse oder Nocino-Nussglace keinen Appetit entwickelt, kann schwerlich menschlicher Natur sein.
Viticoltori Weingartner
Piazzetta S. Antonio
6999 Astano
+41 91 600 00 34
viticoltori@weingartner.ch
www.weingartner.ch
www.luganoregion.com
www.ticino.ch