0.2 km
Publiziert: 7 Oktober 2018
Aussen glatt und goldig, innen voller Pep – Zwiebeln sind reizend. Am 13. Oktober wird ihnen in Lugano gehuldigt.
Zwiebeln sind alles andere als Exoten. Trotzdem sind sie Superfood vom Feinsten: Blutdruck, -fett und -zucker senkend, dazu antibakteriell. Wohlweislich kultiviert der Mensch den leckeren Gesundmacher schon seit mehr als 5000 Jahren – bei Giseh, in Babylon und Rom.
Seit immerhin gut 200 Jahren spielen die scharf-aromatischen Pflänzchen beim berühmten "Zibelemärit" in Bern die Hauptrolle. Als 1973 eine Handvoll Umsiedler zwecks "Pflege der bernischen Eigenart und der kulturellen Verbindung zum Heimatkanton" in Lugano erstmals einen "Mercato delle cipolle" durchführte, konnten jene Pioniere nicht ahnen, wie prächtig die Festivität auch südlich des Gotthard gedeihen würde.
Der Zeitpunkt erwies sich als optimal: Mitte Oktober, wenn das Land in Herbstfarben erglüht, die Sonne aber oft noch warm vom Himmel lacht, schimmert die glatte Haut der reizenden Lauchtöchter gleich noch mal so golden, kitzelt der Zwiebelkuchenduft noch glücksverheissender in die Nase. Glühwein gibt's auch, er wird aber (meist) des Genusses denn der meteorologischen Notwendigkeit wegen getrunken. Abgerundet wird die farbenfrohe Veranstaltung auf der Piazza Manzoni mit Musik sowie Ständen mit Kunsthandwerk und allerlei Nützlichem rund um die vielschichtigen Küchen- und Heilgewächse.
Tourist Office Lugano
Piazza della Riforma - Palazzo Civico
6901 Lugano
+41 58 220 65 00
info@luganoregion.com
www.luganoregion.com
www.ticino.ch
Samstag, 13. Oktober