0.6 km
Publiziert: 31 Januar 2023
Die Bilder von Werner Bischof sind als Reise durch die vom Schweizer Fotografen erlebten Welten gedacht und umfassen die gesamte Spanne seines Schaffens.
Mit engagierten Reportagen und ikonischen Bildern in eindringlicher Schwarzweiss-Ästhetik erlangte Werner Bischof, der zu den bedeutendsten Schweizer Fotografen des 20. Jahrhunderts gehört, schon früh internationale Beachtung. Zu sehen sind seine Fotografien im MASI Lugano LAC, dem Kunstmuseum des Kantons, vom 12. Februar bis am 2. Juli.
Anhand von rund 100 digitalen Farbabzügen von Originalnegativen, die von 1939 bis Mitte der 1950er-Jahre entstanden sind, wird das farbige Werk des Schweizer Fotografen erstmals umfassend erschlossen. Es werden Farbfotografien gezeigt, die mit einer Rolleiflex-Kamera mit ihren charakteristischen quadratischen Negativen bzw. mit einer Leica mit ihren klassischen 35-mm-Rollenfilmen aufgenommen wurden.
Die Farbexplosion ist besonders auffällig bei einer Gruppe von Werken, die mit einer Devin Tri-Colour Kamera aufgenommen wurden, die eine Farbwiedergabe von höchster Qualität und Schärfe garantiert. Die Bilder, die Bischof mit dieser Kamera gemacht hat, werden hier zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert. Die im MASI ausgestellten Sujets sind bezeichnend für das Werk Bischofs, dem es in seinen Fotografien aus allen Teilen der Welt gelingt, Ästhetik und Emotion auf unvergleichliche Weise zu vereinen.
MASI Lugano
Piazza Bernardino Luini 6
6900 Lugano
+41 58 866 42 40
info@masilugano.ch
www.masilugano.ch
www.luganoregion.com
www.ticino.ch
Bis 2. Juli, Di, Mi und Fr von 11.00 bis 18.00 Uhr, Do von 11.00 bis 20.00 Uhr, Sa und So sowie Feiertage von 10.00 bis 18.00 Uhr