0.5 km
Publiziert: 31 Januar 2019
Von Finzi Pasca über Sebalter und die Paul Taylor Dance Company bis Don Giovanni. Es ist eine Menge los im Kulturzentrum.
Mit dem Antihelden Ikarus von und mit Daniele Finzi Pasca beginnt der Theatermonat am 2. und 3. Februar mit "einem, der aus demselben Stoff ist, wie wir alle" – nur, dass wir das ab und zu vergessen. Der Tessiner Liedermacher Sebastiano Paù Lessi, kurz Sebalter, konzertiert mit siebenköpfiger Band und dem Orchester der italienischen Schweiz am 18. Februar.
Am 12. und 13. Februar bringt uns Molière in der sehr aktuellen Inszenierung von Valerio Binasco in fünf Akten den Libertin Don Giovanni und seinen geistreichen Diener näher. "Dieses Den-Dingen-nicht-auf-den-Grund-gehen-Wollen und die Verweigerung gegenüber der Selbsterkenntnis, scheint mir eine sehr zeitgemässe psychologische Bedingung zu sein", meint der Regisseur.
Am 14. Februar folgt ein klassisches Konzert mit dem Orchester der italienischen Schweiz, geleitet von Markus Poschner und dem Klaviersolisten Francesco Piemontesi. Sie interpretieren Beethovens Klavierkonzerte 1, 2 und 4.
Am 26. Februar dürfen wir der Tanzästhetik des im vergangenen August verstorbenen Choreographen Paul Taylor und seiner Dance Company beiwohnen, künstlerisch geleitet von Michael Novak.
LAC
Piazza Bernardo Luini 6
6900 Lugano
+41 58 866 4200
www.luganolac.ch
www.luganoregion.com
www.ticino.ch
Preis
verschiedene Preise, siehe Ticketcorner oder LAC-Schalter
verschiedene Daten, siehe Haupttext, Beginn jeweils 20.30 Uhr