3.9 km
Publiziert: 5 August 2018
Malerisch, romantisch, magisch – Caronas Ambiente zu beschreiben fällt schwer, zumal wenn die "Festa" lockt.
Unter den vielen schönen Dörfern des Tessins gehört Carona fraglos zu den schönsten und ist somit ebenso fraglos einen Ausflug wert. Wenn sich die Schöne dann auch noch zum Feiern putzt, gestaltet sich der Besuch geradezu drängend. Am Wochenende vom 10. bis 11. August ist dies der Fall: Das Hangörtchen im Süden des Monte San Salvatore lädt zu "Carona in festa".
Das Herz der Veranstaltung schlägt auf der Piazza Montàa. Meist wirkt der kleine Platz mit seiner südländischen Dorfarchitektur ein wenig verschlafen und verträumt. Nicht so an den beiden Festtagen. Dann ist er mit Garnituren bedeckt, die Leute sitzen beieinander, schnuppern den Duft gegrillter und gekochter Leckereien, holen sich Appetit und folgerichtig eine Luganighetta, schauen und hören dem Live-Spektakel auf der Bühne zu.
Für die An- und Abreise empfiehlt sich der Bus, und dies nicht nur wegen der Parkplatzsuche oder der Aussicht auf den guten Tessiner Wein. Vielmehr beinhaltet die Linie 434 von Paradiso bei Lugano in den Ortskern von Carona eine logistische Sensation: den wohl engsten für Busse passierbaren Torbogen der Welt. Ihn zu durchfahren verlangt von den Chauffeuren wahre Meisterschaft. Eigens hierfür wurden die eingesetzten Postbusse mit speziellen Rückspiegeln und Niveauregulierungen ausgestattet. Zudem ist die Klimaanlage im Motorraum integriert und nicht wie üblich auf dem Dach.
Verkehrsverein Pro Carona
6914 Carona
+41 91 994 52 74
info@procarona.ch
www.carona-tourism.ch
www.luganoregion.com
www.ticino.ch
Freitag und Samstag, 10. und 11. August, von 16.00 bis 01.00 Uhr