0.7 km
Publiziert: 18 Oktober 2015
Noch immer trägt er das lange weisse Hemd mit kurzem Gilet und den inzwischen ergrauten Wuschelkopf.
Alla fiera dell'est, per due soldi, un topolino mio padre comprò... Wer erinnert sich nicht der Fiera dell'est, dem im Zahlreim gehaltenen Lied des lyrischen Hippie-Barden aus Cuggione bei Mailand. Wohl wird das Bänkelsängerlied, in dem "sein Vater am Markt eine Maus für zwei Soldi kaufte, die von einem Hund gegessen wurde, bevor der Knüppel den Hund schlägt, welcher die Katze gefressen hatte, die die Maus verschlungen hatte", auch im Programm sein.
Der in Genua aufgewachsene und am dortigen Konservatorium ausgebildete Angelo Branduardi kommt mit den Liedern seines neusten Albums (2013) Il Rovo e la Rosa (Der Brombeerstrauch und die Rose) nach Lugano. Beide Pflanzen wissen sich mit ihren Stacheln gut zu wehren. Er besingt darin balladenhaft zwei grosse Spielkarten: die Liebe und den Tod in der Tradition der elisabethanischen Epoche.
Begleitet wird Branduardi, dessen grosses Vorbild Cat Stevens ist, und der selber Geige, diverse Flöten, Gitarre und Laute sowie Hackbrett spielt, von den Musikern Michele Ascolese (E- und Akustikgitarre), Stefano Olivato (Bassgitarre, Kontrabass und Mundharmonika), Leonardo Pieri (Tasteninstrumente, Handorgel) und Davide Regazzoni (Drums, Percussion).
Angelo Branduardi im LAC
Piazza Bernardino Luini 6
6901 Lugano
+41 58 866 42 22
info@luganoinscena.ch
www.luganoinscena.ch
www.luganoregion.com
www.ticino.ch
Preis
Zwischen CHF 88.- und 77.-
Samstag, 24. Oktober 20.30 Uhr, Theatersaal