Das Zusammensein mit Mama und Papa und gemeinsame Erlebnisse sind für Kinder gerade in dieser schwierigen Zeit wichtig. Etwas mit der Familie zu unternehmen, muss aber nicht bedeuten, in gerammelt vollen Schwimmbädern zu plantschen oder an anderen überfüllten Orten zu verweilen. Die Südschweiz bietet Attraktionen, die lange im Gedächtnis bleiben und dennoch “sicher” sind, wenn man sich an die Massnahmen hält. Erkundungstouren in mittelalterlichen Burgen beispielsweise, eine Reise ins Land der Dinosaurier oder das hautnahe Beobachten von Greifvögeln im freien Fluge. Und da Heimaturlaub dieses Jahr eh hoch im Kurs steht, kann man in rund einer Stunde auch noch alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Schweiz abklappern – und eine ganze Menge Spass dabei haben.
Der rote Kubus ist selbst eine Art Kunstwerk. Und drinnen erhält man einen Überblick über das spektakuläre Schaffen von Christo und Jeanne-Claude.
Filme, Künstlervideos, Dokumentationen, Vorträge, Monologe, Klangkreationen. Bis Mai kann man sich online kostenlos bedienen.
"Die Reinterpretation des Klassischen" klingt ein bisschen angestaubt? Von wegen. Auch Kinder haben an dieser Ausstellung ihre kreative Freude.
Romantik und Wasserkraft – Vincenzo Vicari befasste sich mit der Vergangenheit und Zukunft im Bleniotal, wie die Ausstellung "Pietra e cemento" zeigt.
Gewinnen Sie ein Jahresabonnement für die Tessiner Zeitung
Teilnehmen