Auch im November sind die Tessiner Herbstlandschaften noch farbenprächtig und spektakulär. Bestaunen kann man sie bei Wanderungen oben auf den Bergen, unten an den Seen oder in wunderschönen Parks. Und sogar einige Friedhöfe sind gerade jetzt besondere Anziehungsmagnete. Ein weiterer Novembervorteil: Es hat kaum noch Touristen, und so lassen sich die meist recht milden Tage herrlich ungestört geniessen. Also, wo soll es hingehen im November?
Vor 160 Jahren wurde Marianne von Werefkin geboren. Asconas Kunstmuseum widmet ihr und Alexej von Jawlensky eine Ausstellung.
Im Leben läuft nicht alles nach Drehbuch. Auch nicht für das Kinder- und Jugendfilmfestival, das zum 33. Mal ausgetragen wird.
Vincenzo Vela wurde vor 200 Jahren geboren. "Sein" Museum in Ligornetto ehrt ihn nun mit einer Sonderausstellung.
Das Museo delle Culture in Lugano zeigt bis Ende Januar eine eindrückliche Fotografieausstellung von jungen Künstlern aus aller Welt.
Gewinnen Sie ein Jahresabonnement für die Tessiner Zeitung
Teilnehmen