8.7 km
Publiziert: 10 Oktober 2021
Ein Waldreservat mit faszinierender Landschaft, wilder Natur und Zeugnissen traditioneller menschlicher Aktivitäten – das sind die alten Buchenwälder des Valle di Lodano im Maggiatal.
Es kommt nicht von ungefähr, dass dieser Wald von der Unesco im Juli 2021 offiziell als Weltkulturerbe ausgezeichnet worden ist. Sowohl landschaftlich wie auch geschichtlich ist das Seitental des Maggiatals, in dem die Buchen wachsen, einzigartig. Es ist eine märchenhafte Welt, die sich durch Pflanzen und Tiere, vor allem aber durch ihre erhalten gebliebene Natürlichkeit auszeichnet.
Um das Valle di Lodano und seine herrliche Landschaft zu entdecken, stehen vier Wanderrouten zur Auswahl. Die ersten zwei sind Tageswanderungen, während man für die beiden anderen jeweils zwei Tage benötigt. Es besteht die Möglichkeit, auf der Alp da Canaa zu übernachten. Jede Wanderung zeichnet sich durch ein spezielles Thema aus, die Transhumanz beispielsweise, den Holzschlag oder die Herstellung von Holzkohle.
Ziel ist es heute, während der nächsten fünfzig Jahre die 766 Hektar Baumbestand seiner natürlichen Entwicklung zu überlassen, um den Zustand eines Primärwaldes zurückzuerlangen. Wer mehr über das Tal und die darin verborgenen Geschichten herausfinden möchte, kann sich kostenlos eine Audio Tour auf sein Smartphone laden und die 17 Stationen ablaufen.
Tourist Office Vallemaggia
Via Cantonale 10
6670 Avegno
+41 91 753 18 85
vallemaggia@ascona-locarno.com
www.valledilodano.ch
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch