10.6 km
Publiziert: 15 August 2021
Vielfältig und ungeheuer lecker sind die Wurstwaren des Mendrisiotto, akkurat hergestellt nach Traditionsrezepten und mit den besten Zutaten der schönen Tessiner Südregion.
Diesen Beitrag sollten Sie besser nicht lesen, wenn Ihnen gerade der Magen knurrt. Andernfalls könnte Sie gleich Heisshunger überfallen – denn es geht es um Wurstwaren, die Salumi. Seit jeher sind die Südtessiner bekannt für ihre Genussfreude. Die lebte man Jahrhunderte lang bei der Mazza aus, der Hausmetzgete. Mittlerweile haben die Maestri salumieri in den Metzgereien Messer und Stahl übernommen sowie die traditionelle Kunst der Wurstbereitung – mit Schweizer Akkuratesse, mediterranem Kunstsinn und natürlich: con amore!
Den ersten Platz auf der Beliebtheitsskala nimmt nach wie vor die Salami in all ihren Varianten ein. Meist sind Rind- und Schweinefleisch die Grundlage, aber auch Wildschwein, Hirsch, Pferd oder Esel kommen in die Pelle, die Haut. Den Charakter definieren ausserdem Kräuter, Rotwein, Grappa, Knoblauch, Trüffel, Pfeffer oder Peperoni.
In den Nebenrollen begeistern die Schweinskochwurst Cotechino, das delikate Trockenfleisch Coppa, die Specksorten Pancetta (durchwachsen) und Lardo (fett), und, unwiderstehlich vom Grill, die Bratwürstchen Luganiga und ihre schlanke Schwester Luganighetta. Nicht vergessen darf man die Leber-Mortadella sowie diverse Schinken und Trockenfleisch. Dazu passt eine Polenta. Einen cremig-frischen Akzent setzt ein Stückchen Zincarlìn-Käse aus dem Muggiotal. Für den rechten Feuchtigkeitsgrad sorgt ein guter Merlot – aus dem sonnigen Mendrisiotto, naturalmente. Tragen Speis und Trank dann auch noch das Gütesiegel "Ticino regio.garantie", ist der Genuss perfekt. Mehr Informationen zum vielfältigen Angebot dieser Marke und zu den Verkaufsstellen finden Sie hier.
Centro di Competenze Agroalimentari Ticino - CCAT
Via Gorelle 7
6592 Sant'Antonino
+41 91 851 90 90
info@ccat.ch
www.ccat.ch
www.amicidelticino.ch
www.ticino.ch