26.1 km
Publiziert: 15 April 2018
Der Botanische Garten der Villa Taranto ist weitläufig. Besucher sollten sich Zeit nehmen, denn inmitten der Farb- und Formenpracht verliert man sich leicht – und nur zu gern.
Berauschend ist die intensive Pracht, die der Lenz alljährlich rund um die Tessiner Seen entfesselt: Magnolien, Kamelien, Azaleen, Rhododendren, in ätherischem Weiss bis hin zu leuchtendem Zyklamrot. Eines der spektakulärsten Feuerwerke der Farben und Formen zündet er gut 40 Kilometer südlich von Locarno: im botanischen Garten der Villa Taranto.
Malerisch schmiegt sich der 16 Hektar grosse Park nahe dem italienischen Seestädtchen Verbania (Ortsteil Pallanza) an einen Hang am Westufer des Lago Maggiore – eine Lage mit zauberhaften Aussichten. Circa 20'000 Pflanzen schmücken ihn ganzjährig, einige von ihnen seltene Exoten, die mühsam akklimatisiert wurden und nur hier wachsen. Dazu gesellen sich rund 80'000 Zwiebelblumen – jetzt im Frühling vor allem Tulpen in allen Tönen und Varianten, dazu duftende Hyazinthen, gesäumt von mehr als 15'000 Rabattenblühern.
Das Grundkonzept des Parks beruht auf dem "Englischen Garten", der eine natürliche Landschaft widerspiegeln soll. Hier wird es jedoch immer wieder aufgebrochen, um anderen Formen Raum zu geben: einer urzeitlichen Baumfarnwelt, einer romantischen Schlucht, einem Französischen Garten von strengem Zuschnitt, einem verträumten Lotosteich, einem Rhododendron- bzw. Hortensienhang. Wasserspiele, Pavillons, Pergolen, Statuen und Gewächshäuser für Raritäten, etwa eine brasilianische Victoria Amazonica, sorgen für immer neue Überraschungen. Der Spaziergang lässt sich gut mit einem Besuch des Museo del paesaggio in Verbania verbinden, wo Gemälde, Skulpturen und archäologische Funde ausgestellt sind.
Botanischer Garten Villa Taranto
Via Vittorio Veneto 111
I - 28922 Verbania Pallanza
+39 0323 556667
www.villataranto.it
www.amicidelticino.ch
www.ticino.ch
Preis
Erwachsene Euro 10.-, Kinder (6 bis 14 Jahre) Euro 5.50
April bis September 08.30-18.30 Uhr (letzter Einlass)