17.2 km
Publiziert: 22 Mai 2022
Dank der Wasserkraft entwickelte sich Frasco schon im 19. Jahrhundert zu einem kleinen Handwerkszentrum im Verzascatal. Die Mühle und ein Rundweg erzählen davon.
Wie das Museum des Muggiotals, ist auch jenes des Verzascatals nicht auf seine Ausstellungsräume begrenzt. Ein einfaches Wildheu-Museum in Odro gehört dazu, ein kleines Wasserkraftwerk und eine Mühle in Frasco. Das Museum bereichert das Tal ausserdem mit ethnographischen Rundgängen, die über das ganze Gebiet verteilt sind. Einer davon nennt sich Wasser und Feuer, und auf dem zwei Kilometer langen Rundweg (Gehzeit rund eineinhalb Stunden) trifft man auf eben dieses Wasserkraftwerk und die Mühle. Auch an einer Via Crucis kommt man vorbei, einer Hängebrücke, einem Wasserfall, einer Lüera – also einer Wolfsfalle – und anderen ethnografisch interessanten Punkten.
Sollten Sie sich am Mühlentag also nicht nur ganz auf den Mulino konzentrieren wollen, sondern sich auch ein bisschen an der frischen Luft bewegen und dabei gleich noch den Horizont erweitern, sei Ihnen der unter dem Motto der gegensätzlichen Elemente Wasser und Feuer stehende Rundweg wärmstens empfohlen. Wer sich den Faltprospekt dazu herunterlädt, erfährt auch noch gleich einige spannende Details. Etwa, dass sich Frasco schon im 19. Jahrhundert aufgrund verschiedener Einrichtungen zur Nutzung der Wasserkraft zu einem kleinen Handwerkszentrum entwickelte. Mehrere Getreidemühlen gehörten dazu. Allerdings wurden diese 1868 von einem Hochwasser zerstört. Am Bach wurden später zwei neue Anlagen erbaut: 1880 die Mühle, errichtet vom Müller Luca Lanini, und 1925 das kleine Wasserkraftwerk.
Dank der Restaurierungsarbeiten wird heute wieder Maismehl gemahlen, das sich für eine herzhafte Polenta bestens eignet. Und genau wie in früheren Zeiten, setzt das im Kanal fliessende Wasser das alte Holzrad in Bewegung und ermöglicht dank seiner Kraft das Mahlen der Körner zwischen den schweren Mühlsteinen. Von 11.00 bis 17.30 Uhr können Besucher am Mühlentag beim Mahlen zuschauen; es wird Brot im Holzofen gebacken, Mehl und andere Produkte stehen zum Verkauf bereit.
Mühle von Frasco
(zum Museo di Val Verzasca gehörend)
6636 Frasco
+41 79 456 41 35
noedelmulino96@gmail.com
www.museovalverzasca.ch
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch
Mühlentag am Samstag, 28. Mai, 11.00 bis 17.30 Uhr; ausserdem bis Oktober jeden Samstag von 15.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Führungen und Sonderöffnungen sind auf Anfrage per E-Mail an noedelmulino96@gmail.com auch an anderen Tagen möglich.