Publiziert: 28 Juli 2024
Der Misoxer Rohschinken ist ein Schatz, den die Einheimischen mit allen teilen, die hervorragende Qualität und herausragenden Geschmack schätzen.
In der Südschweiz steht der Begriff Grotto für Lokale mit einladender, warmer Atmosphäre, in denen meist im Freien einfache Gerichte wie Polenta oder Alpkäse serviert werden – und im italienischsprachigen Teil Graubündens eine besondere lokale Spezialität: der Misoxer Rohschinken. Von den Zutaten über die Zubereitungsart bis hin zum Reifungsprozess und natürlich zum Geschmack ist beim Prosciutto crudo della Mesolcina alles so, wie es bei einem hochwertigen Schinken sein sollte.
Für die Herstellung der zarten Mesolcina-Spezialität, die frisch aufgeschnitten besonders köstlich ist und Feinschmecker zum Schwärmen bringt, werden Schweine aus der Region verwendet. Maximal aus der Zentralschweiz stammen sie. Die Paarhufer sollen ein zufriedenes Leben auf der Alp gehabt haben, sich an Gerste, Mais, Eicheln, Kastanien und anderen Leckerbissen satt gefressen haben. Und zudem menschlich behandelt und nicht per Lastwagen quer durch Europa transportiert worden sein.
Ihr Keulenfleisch wird mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, Knoblauch und Rotwein aromatisiert, und dann kommt es in die Räucherkammer, was ihm einen charakteristischen Geschmack verleiht. Das Holz, welches zur Raucherzeugung zum Einsatz kommt, wird ebenso sorgfältig ausgewählt wie zuvor das Schwein und die Gewürze. Der Schinken wird nun in seine typische Form gepresst und reift abschliessend an der guten Luft des Valle Mesolcina.
Ente Turistico Regionale del Moesano (ETRM)
Cantonàl 94
6565 San Bernardino
+41 91 832 12 14
info@visit-moesano.ch
www.visit-moesano.ch
www.amicidelticino.ch
www.ticino.ch