3.6 km
Publiziert: 29 Mai 2023
Die Hügel des Luganese verwandeln sich in eine Wundertüte aus Shows, Genuss, Bewegung.
Hügel rauf, Hügel runter, von Gemeinde zu Gemeinde. Wandern, zwischendurch an Picknickplätzen rasten und entweder Mitgebrachtes oder an einer Buvette Gekauftes essen und trinken. Auf einem Dorfplatz einige Tanzschritte improvisieren, ein kurzes Theaterstück oder eine Zirkusnummer sehen, ein Musikinstrument ausprobieren. All dies ermöglicht eine einzige Veranstaltung: Scollinando, in deren Namen das Wort collina steckt; der Hügel. Als Wandervolksfest kann sie wohl am ehesten umschrieben werden, und ausgetragen wird sie in elf Gemeinden nördlich von Lugano.
Cadempino, Canobbio, Comano, Cureglia, Lamone, Massagno, Origlio, Ponte Capriasca, Porza, Savosa und Vezia werden am Sonntag zum Festplatz. Der Tag ist überall dicht gefüllt. Zwei Programmpunkte sind aber an jedem Ort identisch: Um 09.00 Uhr wird im Freien ein Frühstück offeriert, und danach gibt es die ersten Darbietungen. Das Duo Kalip verzaubert beispielsweise regelrecht sein Publikum auf der Piazza Nag Arnoldi in Comano. Und auf der Piazza Righinetti in Ponte Capriasca erzählt die Compagnia Teatro Paravento die Legende des Pifferaio Magico – des Rattenfängers von Hameln – “auf Paravento-Art”.
Ein grossartiges Vergnügen wird das Ganze sicher bei wolkenlosem Himmel. Aber auch bei Regen soll Scollinando nur die Hügel und nicht den Bach runtergehen. Dann ist hier ein abgespecktes Programm einzusehen. Das Frühstück und die Vorführungen am Morgen sollen auf jeden Fall stattfinden, auch das Finale ab 16.00 Uhr im Centro Eventi in Cadempino (siehe Karte rechts). Vorgezeichnet haben die Veranstalter auch verschiedene Routen, auf denen man sich fortbewegen kann: einfachere sowie anspruchsvollere Spazierstrecken und Velowege.
Scollinando
in 11 Gemeinden des Luganese
+41 58 220 65 00
info@luganoregion.com
scollinando.ch
www.luganoregion.com
www.ticino.ch
Preis
Eintritt frei, es ist keine Anmeldung notwendig.
Sonntag, 4. Juni, 09.00 bis circa 17.00 Uhr