1.9 km
Publiziert: 22 April 2012
Der Monte Caslano vereint geologische und botanische Sehenswürdigkeiten auf engem Raum, ein Lehrpfad gibt Auskunft darüber. Der Uferweg bietet prächtige Aussichten.
Der 526 m hohe Monte Caslano ist eine „Dreiviertel-Insel“ im Luganersee. Für die Einheimischen gilt die offizielle Bezeichnung nicht, sie nennen ihren Monte seit Generationen Sassalto, hoher Fels. Um ihn herum führt, begleitet von prächtigen Aussichten, ein Spazier- und Wanderweg, es ist einer der beliebtesten im Kanton. Auf kleinem Raum vereint der Monte Caslano eine beachtliche geologische und botanische Vielfalt auf die entlang eines Naturlehrpfads auf 15 Informationstafeln detailliert eingegangen wird.
Schokolademuseum
Die süsse Ergänzung zur Caslano-Wanderung ist der Besuch des „Schokolands“, des Museums der Chocolat Alprose SA, die an der Via Rompada 36 mit rund 100 Mitarbeitenden hochwertige Schokolade produziert. Kinder können im ChocoStudio auf Anfrage ihre eigene Schokoladentafel herstellen. Öffnungszeiten, Eintrittspreise und weitere Details dazu gibt es hier: +41 91 611 88 88, museum@alprose.ch, www.alprose.ch.
Fischereimuseum
Und gleich noch ein Museum hat Caslano zu bieten, das Museo della Pesca, Fischereimuseum. Informationen zum Museo della Pesca an der Via Meriggi 32 sind hier erhältlich: +41 91 606 63 63, www.museodellapesca.ch.
Ente Turistico del Luganese
Piazza Lago
6987 Caslano
+41 91 606 29 86
info@malcantone.ch
www.luganoturismo.ch
www.luganoregion.com
www.ticino.ch