2.2 km
Publiziert: 6 August 2023
Nur die erste Etappe oder doch alle drei? Steil hinauf und unsagbar schöne Aussichten geniessen oder abkürzen?
“Soviel ist sicher: Reisen tut immer gut”, soll Voltaire gesagt haben. Es muss auch gar nicht immer das grosse Abenteuer sein. Oft reichen zur Erholung schon einige Tage abseits des alltäglichen Geschehens. Für ein langes Wochenende ist beispielsweise das Lugano Trekking perfekt. Die Tour sollte auf drei Tage aufgeteilt werden, um genug Zeit für das rund 41 Kilometer lange Naturerlebnis zu haben. Und selbst bei nur einem Wandertag kommt die Seele im Rhythmus der Schritte zur Ruhe. Auf das Lugano Trekking muss dabei nicht verzichtet werden. Man kann auch nur die erste, zehn Kilometer lange Etappe unter die Füsse nehmen.
Startpunkt ist das Dorf Brè. Hin kommt man mit dem Bus, und auch die Drahtseilbahn führt auf den gleichnamigen Berg, von wo es nur 15 bis 20 Minuten nach Brè sind. Der Spaziergang ins Künstlerdorf ist in dem Fall also quasi die Aufwärmübung vor der eigentlichen Wanderung. Eine der Herausforderungen bei der ersten Etappe ist das Erklimmen des Monte-Boglia-Gipfels. Belohnt werden Wanderer mit unvergesslichen Panoramen. Nach einer Rast zum Durchatmen und Staunen geht es weiter entlang der Felsformationen der Denti della Vecchia bis zur Berghütte Pairolo. Angeboten werden in der Capanna einfache Tessiner Gerichte: Polenta, Schmorbraten, Luganighetta, Gnocchi, Aufschnitt, Käse.
Einen Höhenanstieg von rund 480 Metern kann sich ersparen, wer eine kürzere Variante des Weges wählt. Auch am Etappenziel, bei der Capanna Pairolo, steht man vor der Wahl: Übernachten, den Sonnenuntergang und Sonnenaufgang in den Bergen erleben und das Trekking am Morgen fortsetzen? Oder noch bis nach Cimadera marschieren, wo es eine Bushaltestelle gibt? Wobei diese Entscheidung bereits vorm Rucksackpacken gefallen sein muss. Bei der auch bei Kletterern beliebten Hütte sind die Reservierung und das Mitbringen eines Schlafsacks obligatorisch.
Weitere Vorschläge für Erkundungen in den Bergen finden sich in dieser Ausgabe von TicinoWeekend oder hier.
Società Funicolare Cassarate-Monte Brè SA
Via Ceresio di Suvigliana 36
6977 Ruvigliana
+41 91 971 31 71
info@montebre.ch
www.montebre.ch
www.luganoregion.com
www.ticino.ch
Preis
Nur Bergfahrt auf den Monte Brè Erwachsene ab 16 Jahren CHF 17.-, Kinder und Jugendliche (6-15 Jahre) CHF 8.50. Berg- und Talfahrt Erwachsene CHF 26.-, Kinder und Jugendliche (6-15 Jahre) CHF 13.-
Fahrzeiten August: von Cassarate (Talstation) bis Suvigliana von Sonntag bis Donnerstag von 07.00 bis 21.00 Uhr, am Freitag und Samstag von 07.00 bis 23.15 Uhr. Von Suvigliana bis Monte Brè von Sonntag bis Donnerstag 09.00 bis 19.00 Uhr, am Freitag und Samstag von 09.00 bis 23.00 Uhr. Im September und Oktober fallen die Abendfahrten am Freitag und Samstag weg.