1.4 km
Publiziert: 1 September 2013
Wo sich Maiden, Bogenschützen, Feuertänzer, Liedermacher, Bänkelsänger und Hofnarren treffen.
Währenddem Bellinzona vor historischer Burgkulisse sein Mittelalterfest im Frühling abhält, ist für das Pendant im Sottoceneri vor allem der Cianipark und die Innenstadt Luganos der Hintergrund für das Mittelalterfest im September. Der Anlass beginnt am Samstag gegen Mittag und endet am Sonntagnachmittag. Erwartet werden rund 16 Gruppen mit insgesamt 280 Darstellern. Lugano rührt nicht nur die Polenta, sondern auch das Mittelalter gern mit der grossen Kelle an. Dementsprechend breit ist das Angebot.
Um 11.30 wird auf der Piazza Manzoni das Essen für Gäste und Teilnehmer ausgegeben. Dort können sich der Held und die schöne Maid für den grossen Auftritt nochmals stärken. Danach werden die Zelte aufgestellt, sodass aus einem Teil des Cianiparks ein mittelalterliches Dorf wird. Auch Händler echt mittelalterlichen Kunsthandwerks werden dort ihre Ware feilbieten. Und die Bogenschützen aus Como zeigen, welche Wucht die Waffe entwickeln kann.
Um 17.30 führt der Umzug über die Strassen zum Stadtzentrum vom Park zur Piazza Riforma. Dort werden die Gruppen präsentiert und erste Schaukämpfe gemacht.
Um 20.00 Uhr wird noch einmal unter Begleitung des begnadeten Hofnarren Mauro Taccaliti grosse Tafel gehalten. Um halb zehn Uhr beginnt der Fackelumzug durch die Strassen des Stadtzentrums. Begleitet von Schaukämpfen und Erzählungen zum Lugano der alten Zeiten auf der Piazza Cioccaro. Danach ruft der Nachtwächter zur Ruhe auf. Denn am Sonntag geht es gleich weiter.
Erzählungen und Tänze wecken die Besucher und Teilnehmer bereits um 10.30 Uhr im Cianipark. Denn dann heisst es, wieder in die Baumwollhosen und die Rüstungsteile zu steigen für die grossen Kämpfe. Die Bänkelsänger und Musiker rüsten ihre mittelalterlichen Instrumente zum Kampf um die schönste Note. Nach solcher Anstrengung ruft es geradezu nach einer Verpflegung. Und so sieht man sich um 13.00 Uhr beim grossen Zelt auf der Piazza Manzoni wieder zum Schlemmen und zum Umtrunk. Zur sittlichen Bürgerszeit geht das Mittelalterfest zu Ende. Um 15.30 Uhr schliesst es mit dem grossen Umzug auf der Seepromenade zur Via Nassa und zur Piazza Riforma.
Mittelalterfest
Parco Ciani und Fussgängerzone
6900 Lugano
www.luganoregion.com
www.ticino.ch
Samstag und Sonntag, 7./8. September