Publiziert: 13 Oktober 2024
Der Oktober ist perfekt, um auf dem in Sonvico beginnenden und endenden “Sentiero storico naturalistico” zu spazieren.
Ein Ausflug ins Dorf Sonvico nördlich von Lugano – und ein Quartier der Stadt – lohnt sich schon wegen des fantastischen Panoramas in Richtung Ceresio und Monte San Salvatore sowie seiner Lage. Es liegt idyllisch zwischen Weinbergen und Kastanienselven, was es gerade im Herbst zu einem attraktiven Ziel macht. Mit einem abwechslungsreichen Weg, auf dem die Sonnenstrahlen das Gesicht und die Seele streicheln und das bunte Laub unter den Füssen raschelt, kann Sonvico ebenfalls aufwarten.
Startpunkt des rund zehn Kilometer langen Rundwegs ist der Dorfkern Sonvicos, zu dessen Sehenswürdigkeiten die markante Johannes dem Täufer gewidmete Kirche zählt. Der Sentiero storico naturalistico (historisch-naturalistische Weg) nimmt drei bis vier Stunden in Anspruch. Doch macht man bei dieser Wanderung gerne ausreichend Pausen; also ist es besser, mehr Zeit einzuplanen. Zahlreiche mit nummerierten Tafeln gekennzeichnete Zeugnisse der Vergangenheit und Kulturgüter bieten sich für Verschnaufpausen an.
Die Beine ausruhen, etwas trinken und vor allem die Herbstlandschaft geniessen, sollte man unbedingt auf dem Monte Roveraccio. Der 900 Meter hohe Aussichtspunkt besticht mit einem fantastischen Rundblick. In der Kastanienselve Pian Pirét können Wanderer nach essbaren Früchten oder Material zum Basteln Ausschau halten. Und von historischem Interesse ist beispielsweise die Chiesa San Martino, eines der ältesten Gotteshäuser der Region. Das Höhenprofil und weitere Informationen zum Weg sind hier einzusehen.
Tourist Office Lugano
Via Magatti 6
6900 Lugano
+41 58 220 65 00
info@luganoregion.com
www.luganoregion.com
www.ticino.ch