In der Region Lugano der Geschichte und Natur nah sein

Publiziert: 12 Oktober 2025

Im goldenen Oktober zieht es die Menschen nach draussen. Beispielsweise auf den “Sentiero storico naturalistico” bei Sonvico.

Zugegeben: Das Tessin ist kein Geheimtipp mehr für Wander-Fans. Das ist aber kein Wunder. Das 4’000 Kilometer lange Netz an abwechslungsreichen Wanderwegen zieht viele Ausflügler an. Neben den beliebtesten Wanderabenteuern gibt es auch Strecken, die weniger bekannt sind und dennoch einen besonderen Charme haben. Etwa der Sentiero storico naturalistico (historisch-naturalistische Weg) bei Sonvico.


Herrliche Lage


Der Rundweg ist rund zehn Kilometer lang und den Elementen Erde, Feuer, Wasser und Luft gewidmet. Ein Ausflug in das nördlich von Lugano gelegene Sonvico lohnt sich schon wegen seiner Lage. Das Dorf liegt idyllisch zwischen Weinbergen und Kastanienselven, was es gerade im Herbst zu einem attraktiven Ziel macht. Und im gut erhaltenen mittelalterlichen Ortskern stehen einige historisch bedeutende Gebäude. Der Dorfkern ist denn auch der Startpunkt des Sentiero, der drei bis vier Stunden in Anspruch nimmt.

Umwerfender Rundblick


Auch für Familien (für die Ferien in der Region Lugano derzeit besonders attraktiv sind) ist die Route reizvoll. Die am Wegesrand wartenden Abenteuer machen die Kinder zufrieden. Und damit meinen wir nicht nur die Baumstämme, auf denen die Kleinen gerne balancieren, oder Kastanien und anderes herbstliches Bastelmaterial. Auch mit nummerierten Tafeln gekennzeichnete Beobachtungspunkte sorgen für Kurzweil, darunter ein alter Waschtrog und die Überreste einer Kalkbrennerei. Die beste Sicht hat man vom Monte Roveraccio. Vom 900 Meter hohen Berg geniesst man einen fantastischen Rundblick. Der genaue Verlauf ist hier einzusehen.

Informieren Sie sich bitte vor Ihrer Wanderung über den aktuellen Wegzustand, insbesondere nach Regenfällen.

Info

Tourist Office Lugano
Via Magatti 6
6900 Lugano
+41 58 220 65 06
info@luganoregion.com

www.luganoregion.com
www.ticino.ch