Publiziert: 28 September 2025
Die landschaftliche Schönheit und die Panoramasicht machen den Höhenweg vom Monte Tamaro zum Lema einmalig.
In den vergangenen Monaten war die Höhenwanderung, die zu den beliebtesten Wegen im Tessin zählt, nur über die Alpe di Neggia machbar. Jetzt fährt die Gondelbahn auf den Monte Tamaro wieder und ermöglicht die Bergtour von der Alpe Foppa zum Monte Lema (oder umgekehrt). Die Traversata genannte Route ist eindrücklich und abwechslungsreich. Der Blick öffnet sich auf Seen, Täler und Berge, und man hat das Gefühl, zwischen Himmel und Erde zu wandern. Dies macht die kurze Auszeit vom Alltag besonders erholsam und entschleunigend.
Von der Alpe Foppa aus steigt man zunächst zum 1’962 Meter hohen Gipfel des Tamaro. Rund eineinhalb Stunden dauert dieses erste Stück der Wanderung (eine Variante unterhalb des Gipfels erspart circa eine halbe Stunde Marschzeit, doch verpasst man so die spektakuläre Aussicht vom Gipfel). Nun beginnt ein Auf und Ab, immer dem Bergkamm entlang, über Gipfel, Abhänge, Alpen, bis man schliesslich den Monte Lema im Malcantone erreicht (1’620 m).
Der Weitblick während der circa fünf Stunden (ohne Pausen) dauernden Wanderung ist faszinierend. Unter anderem der Lago Maggiore und der Luganersee sind zu sehen, und in der Ferne zeichnen sich die Gipfel des Monte Rosa und des Matterhorns ab. Die mittelschwere Wanderung im Grenzgebiet zwischen der Schweiz und Italien ist mit T2 klassifiziert. Zu beachten ist, dass es unterwegs keinen Schatten gibt und man – da der Grat stellenweise nicht breit ist – trittsicher sein muss. Vom Monte Lema bringt einen die Kabinenbahn nach Miglieglia. Auf dem Lema Mountain findet am Samstag übrigens die letzte Mondscheinwanderung der Saison statt.
Informieren Sie sich bitte vor Ihrer Wanderung über den aktuellen Wegzustand, insbesondere nach Regenfällen.
Monte Tamaro SA
Via Campagnole 6
6802 Rivera
+41 91 946 23 03
info@montetamaro.ch
www.montetamaro.ch
www.luganoregion.com
www.ticino.ch
Preis
Für den Höhenweg bzw. die Gondelbahnen zahlen Erwachsene (ab 16 Jahre) CHF 42.-, Kinder (6-15 Jahre) CHF 21.-; mit Shuttlebus CHF 57.-/31.-.
Ein privater Shuttlebus bringt Wanderer am Ende des Tages zurück zum Ausgangspunkt. Wer den Bus nutzen möchte, muss spätestens um 16.40 Uhr die Seilbahn vom Monte Lema nach Miglieglia nehmen. Der Sitzplatz ist nur für diejenigen Gäste garantiert, die das entsprechende Busticket vor 11.30 Uhr an der Talstation in Rivera gekauft haben. Der Bus verkehrt voraussichtlich bis zum 9. November täglich – dann ist Saisonschluss am Monte Lema und Ende der Sommersaion am Monte Tamaro –, allerdings nur, wenn das Wetter die Wanderung und die sichere Busfahrt zulässt.