Nachhaltiges Vergnügen

Publiziert: 1 Mai 2023

Gandria ist aus verschiedenen Gründen eine Kostbarkeit. Zur Bilderbuchkulisse gesellen sich kulinarische Genüsse und die Möglichkeit zu einer grünen Kreuzfahrt.

Zu den schönsten Uferdörfern der Südschweiz gehört zweifellos Gandria. Wären Postkarten nicht etwas aus der Mode gekommen, wären Gandria-Karten an Tessiner Zeitungskiosken und Bahnhöfen noch der grosse Renner. Motive hat es reichlich. Die Fischerboote, die sich im Wasser des Sees spiegelnden Häuserfassaden, die verwinkelten Treppen und Gässchen, die Kirche San Vigilio aus dem 16. Jahrhundert mit dem hohen Glockenturm… Und zum Glück und dem Fortschritt sei Dank sind all diese schönen Dinge jetzt zugänglicher, ist Gandria besser zu erreichen als früher.

Voll gut


Bis in den 1930er-Jahren die Strasse gebaut wurde, konnte man nur über den See oder beschwerliche Wege nach Gandria gelangen. Die Menschen waren also fast abgekapselt vom Rest des Tessins, mussten sich weitgehend selbst versorgen. Der Alltag ist in Gandria einfacher geworden, und Besucherinnen und Besucher können ihren Ausflug dorthin sowieso mit allen Sinnen geniessen. Auch mit dem Geschmackssinn. Das junge Paar von Le Bucce di Gandria verwöhnt seine Gäste beispielsweise mit hausgemachten Gerichten aus lokalen Zutaten. Selbst die Fische, die in der Küche zubereitet werden, stammen direkt aus dem See. Am Sonntag, 7. Mai, wird auch ein Brunch angeboten (Info und Anmeldung: +41 91 225 88 33, lebuccemv@gmail.com).

Vollelektrisch


Wer in Gandria speist – oder auch picknickt – kann sich in den meisten Fällen eines unschlagbaren Blicks auf den See erfreuen. Apropos See: Auf dem Wasserweg ist die Anreise besonders stimmungsvoll. Von Lugano und Paradiso aus fahren die Schiffe der Società Navigazione del Lago di Lugano mehrmals täglich nach Gandria, darunter dreimal ein vollelektrisches Boot (10.15, 12.15 und 16.15 Uhr ab Lugano). Green-Line-Kreuzfahrt nennt sich das nachhaltige Vergnügen, von dem auch die Umwelt etwas hat.
Weitere Tessiner Dörfer zum Verlieben finden sich in dieser Ausgabe von TicinoWeekend oder hier.

Info

Tourist Office Lugano
Piazza della Riforma - Palazzo Civico
6900 Lugano
+41 58 220 65 00
info@luganoregion.com

www.luganoregion.com
www.ticino.ch

Hotels

Top Tipps in der Umgebung

lugano-bre-lugano-207-0.jpg

Monte Brè

1.4 km

e6f67ebc-IDB-slideshow-316.jpg

Luganersee

4.0 km

Wetter

Freitag
Samstag
Sonntag