0.3 km
Publiziert: 2 Juli 2017
Dem Luganeser Part des Festivals sehen Musikfans mit einem lachenden und einem weinenden Auge entgegen. Trotz eines Hauchs Melancholie: Es wird ein grosses, heiteres, multikulturelles Sommerfest mit Emir Kusturica & No Smoking Orchestra, Hildegard lernt fliegen, einer Hommage an den verstorbenen Joe Zawinul und vielen anderen tollen Bands.
Der Sommer ist da! Gefühlt schon seit einigen Wochen, und offiziell hat er ja am 21. Juni begonnen. In Mendrisio wurde es dann am vergangenen Wochenende richtig hot. Estival Jazz rockte die Piazzale alla Valle, brachte das Publikum zum Feiern. Jetzt schwappt die Hitzewelle auf Lugano über. Verbreitet dort Sommerfeeling. Was aber nicht nur an den Temperaturen liegt, sondern auch am tollen Programm. Wenn man das diesjährige Festival in wenigen Worten beschreiben wolle, sagte Mitorganisator Jacky Marti neulich, dann mit den Worten “kurzweilig, festlich, heiter”. Der perfekte Anlass also, um sommerliche Leichtigkeit in die Stadt zu bringen.
Extrem kurzweilig und heiter geht es am Donnerstag denn auch los auf Luganos Piazza. Wobei Fans von Joe Zawinul dem Abend mit einem lachenden und einem weinenden Auge entgegensehen. Als Erstes steht nämlich das Projekt File Under Zawinul mit einer Hommage an Joe Zawinul auf der Bühne. Der Österreicher war einer der einflussreichsten Jazz-Musiker des 20. Jahrhunderts und feierte auf der Estival-Bühne in Mendrisio 2002 seinen 70. Geburtstag und fünf Jahre später in Lugano seinen 75. Jenes Konzert wurde aufgenommen und Zawinul posthum für den Live-Mitschnitt “75“ mit einen Grammy in der Kategorie "Bestes zeitgenössisches Jazz-Album" ausgezeichnet. – Also wird bei Estival dieses Jahr in gewissem Sinne auch Joe Zawinuls 80. Geburtstag gefeiert.
Weiter geht der Abend mit Emir Kusturica & The No Smoking Orchestra und La Mambanegra, einem Latin Music Ensemble, bei dem wohl keiner stillstehen kann. Tanzen ist angesagt. Den Freitagabend eröffnet die unkonventionelle Schweizer Avantgarde-Jazz-Formation Hildegard lernt Fliegen um Sänger Andreas Schaerer, die zusammen mit dem Orchester der italienischen Schweiz unter der Leitung von Markus Poschner auftritt. Nicht nur für das Publikum, sondern auch für das OSI wird es ein besonderer Abend: Es bekommt am Anschluss ans Konzert die Estival-Auszeichnung für sein Gesamtwerk überreicht. Auch ansonsten wird Estival, wie von Jacky Marti versprochen: kurzweilig, festlich, heiter.
Wer übrigens tagsüber auch etwas Tolles in Lugano erleben möchte, sollte sich das Ausflugsangebot des Tourismusbüros anschauen. Es bietet beispielsweise Zeitreisen mit Schauspielern oder Fototouren an.
Estival Jazz auf der Piazza
Piazza Riforma
6900 Lugano
+41 58 866 66 00
info@estivaljazz.ch
www.estivaljazz.ch
www.luganoregion.com
www.ticino.ch
Preis
Eintritt frei
Donnerstag bis Samstag, 6. bis 8. Juli. Konzertbeginn auf den Hauptbühnen um 20.30 Uhr; im Spazio RSI gibt es ab 19.00 Uhr bereits Live-Musik