1.3 km
Publiziert: 11 August 2013
Nach dem Ende des LongLake Festivals ist der Spass noch lange nicht vorbei. Die meist kostenlosen Events in Lugano gehen weiter.
Nach dem Ende des LongLake Festivals, das einen Monat lang jeden Abend auf den Plätzen, in den Strassen und Parks von Lugano Unterhaltung bot, ist der Spass noch lange nicht vorbei. Die meist kostenlosen Open-Air-Events gehen weiter. Und wie es weitergeht! Bis zum 1. September stehen im Rahmen von "AgendaLugano Estate" noch eine ganze Menge Veranstaltungen auf dem Kalender. Musik und Tanz. Theater und Kabarett und auch Events für Kids. Zwar nicht mehr allabendlich wie von Ende Juni bis Ende Juli, aber an manchen Abenden stehen gleich mehrere Darbietungen zur Auswahl. So auch am Freitag, 16. August.
Den Anfang macht am Freitag eine im ganzen Land beliebte Künstlerin. Gardi Hutter zeigt um 21.00 Uhr im Parco Ciani ihr Stück um eine Wäscherin, die von grossen Heldentaten träumt, "Giovanna d’Arpo" (bei Regen im Teatro Foce). Gelacht werden darf auch an der Rivetta Tell, wo um 21.30 Uhr der Kabarettist Franco Rossi auftritt (bei schlechtem Wetter weicht er auf den Palazzo dei Congressi aus). Zur selben Zeit spielt auf der Piazza Manzoni – bei Regen im Studio Foce – ein elegantes Orchester, das sein Publikum auf eine magische musikalische, poetische und humorvolle Reise entführt, das Camillocromo Circus Balkan Swing Orkestra.
Am Samstag ist das Programm genauso schillernd vielfältig: Um 20.30 Uhr verwandelt sich die grosse Treppe vor der Villa Ciani zur Bühne für die für alle ab sieben Jahren geeignete Vorstellung "La danza delle cose". Dieser "Tanz der Dinge" erzählt von einem Schrank, dessen ruhiges Dasein sich eines Tages durch eine Nachricht verändert (das Teatro Foce ist die Schlecht-Wetter-Alternative). Weiter geht es am selben Abend mit dem Afro-, Folk- und Reggae-Musiker Sandro Joyeux um 21.30 Uhr im Parco Ciani und ebenfalls um 21.30 Uhr mit Babylou and the Balkan Lovers auf der Piazza Manzoni. Die oben aufgeführten Veranstaltungen sind alle kostenlos, und nach dem Sommerprogramm (für eventuelle Änderungen und Ausweichmöglichkeiten zur Sicherheit besser nochmals auf der aktualisierten Webseite nachschauen) ist übrigens immer noch nicht Schluss. Denn Lugano bietet mit "AgendaLugano Autunno" Einwohnern und Gästen auch den Herbst über eine Auswahl an Veranstaltungen. Ende August wird das Programm herausgegeben.
AgendaLugano Estate
+41 58 866 66 00
info@luganoturismo.ch
www.agendalugano.ch
www.luganoregion.com
www.ticino.ch
Preis
meist kostenlos
bis zum 1. September