Publiziert: 31 August 2025
Das Verzasca Foto Festival bringt Kunst in die Wälder, Dörfer und verbindet die Menschen.
Menschen sind sehr verschieden – und fast so vielfältig sind auch die Gründe, warum sie den Rucksack für eine Tages- oder Mehrtagestour packen, um ins Verzascatal zu “strömen”. Manche lieben es, beim Wandern alte Geschichten und neue Inspirationen zu finden. Andere, sich in einer Dorf-Osteria mit Fremden auszutauschen. Einige, das einmalige Kribbeln in der Magengegend zu spüren, wenn sie in den Abgrund blicken. Ab Mittwoch gibt es einen weiteren Grund, das Tal mit dem smaragdgrünen Fluss zu besuchen: die 12. Ausgabe des Verzasca Foto Festival.
Ein eigenes Fotofestival drängt sich dem Valle Verzasca geradezu auf, ist es doch zum Fotografieren besonders geeignet. Die diesjährige Ausgabe lässt sich denn auch von einem der wichtigsten Elemente des Tals inspirieren: dem Wasser, sowohl als Gewässer als auch als aquatische Metapher. Die ausgestellten Projekte untersuchen einerseits die Rolle von Wasser beim Formen und Verändern von Landschaften. Andererseits werden beispielsweise auch Menschen immer wieder als Wasserereignis dargestellt. Man denke nur an die “Flüchtlingswellen” oder “-ströme”.
Die Dörfer und die Natur des Verzascatals bilden den Rahmen für Ausstellungen, Treffen mit internationalen Künstlern, geführte Besichtigungen und mehr. Dabei soll gezeigt werden, dass Kunst auch ausserhalb grosser Städte existieren kann; in den Wäldern, in Dörfern, unter den Menschen. Die verschiedenen Programmpunkte finden in Brione Verzasca, Frasco, Gordola und Sonogno statt. Das hinterste Dorf des Tals ist unter anderem Schauplatz der “Nacht der Fotografie” am Samstag – mit Bildprojektionen, Abendessen und einem Konzert auf dem Dorfplatz.
Associazione Verzasca Foto
6634 Brione Verzasca
+41 91 689 68 09
info@verzascafoto.ch
www.verzascafoto.com
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch
Preis
Eintritt frei. Teilnahme an den Essen circa CHF 15.-/18.-; eine Reservierung ist nicht möglich, einfach frühzeitig vor Ort sein
3. bis 7. September. Eröffnung am Mittwoch ab 16.00 Uhr in Sonogno. Von Donnerstag bis Samstag reichhaltiges Programm, siehe Link im Text. Am Sonntag verschiedene Aktivitäten in der Casa Azul in Gordola. Um 17.00 Uhr Veranstaltungsende. Ausstellungen können bis zum 5. Oktober besichtigt werden.