Von Brione Verzasca aus das stille Seitental erkunden

Publiziert: 17 August 2025

Das Dorf selbst ist sehenswert und Ausgangspunkt für eine Tour ins inmitten ursprünglicher Natur eingebettete Val d’Osola.

Ein Stopp in Brione Verzasca zahlt sich so gut wie für alle aus. Die vielfältigen Optionen, die das Dorf bietet, decken die unterschiedlichsten Interessen ab. In Brione selbst kann man kulturelle Entdeckungen machen, etwa die Pfarrkirche und das Castello Marcacci bewundern. Wer gut im Klettern ohne Seil ist und sportliche Herausforderungen liebt, dürfte in der Boulder Arena zu Höchstform auflaufen. Und Brione Verzasca ist auch der perfekte Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen. Etwa ins Val d’Osola.

Spaziergang oder Wanderung zu Hütten


Der Ausflug in das grüne Tal ist nicht anspruchsvoll, der Weg flach und bequem. Je eine Stunde für den Hin- und für den Rückweg sollte einplant werden. Aber am besten noch viel Zeit zum Verweilen. Das Osolatal verzaubert mit seiner Stille, den grünen Wiesen, dem sich zwischen Felsen schlängelnden Bach, kleinen Grüppchen von Wohnhäusern und Ställen. Geübte Wanderer, die anspruchsvollere Touren unternehmen wollen, können bis zur Berghütte Osola marschieren (circa drei Stunden und 15 Minuten ab Brione) – oder noch weiter, zur Alpenschutzhütte Sambuco.

Neues Geschäft, geplanter Campingplatz


Was die Infrastruktur betrifft, weht in Brione Verzasca ein frischer Wind. Nachdem Ende Juni der Dorfladen seine Türen schloss, können Bewohnerinnen und Bewohner bereits wieder in Fussweite Käse, Brot und andere Produkte kaufen. Vor rund zehn Tagen öffnete Coop in Brione eine Filiale. Auch Postgeschäfte können dort erledigt werden. Und im Rahmen eines Entwicklungsplans für das Tal soll in Brione ein alpiner Campingplatz entstehen. Er soll sich besonders gut in die umliegende Landschaft einfügen und ein Anziehungspunkt für Familien und Outdoor-Enthusiasten werden.

Info

Ascona-Locarno Turismo
Via Brere 3
6598 Tenero
+41 848 091 091
tenero@ascona-locarno.com

www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch