Publiziert: 21 Juli 2024
Die Verzasca im wilden Tal verführt im Sommer zum Abkühlen im kristallklaren Wasser. Das Abtauchen ist aber gar kein Muss. Schon das Türkis hat eine erfrischende Wirkung. Und in Bikini und Badeshorts lassen sich auch andere Flusslandschaften erkunden.
Wenn die Sonne vom blauen Sommerhimmel brennt, sorgt im Verzascatal der Jump von der Staumauer für Abkühlung – oder der Sprung ins kristallklare Flusswasser. Besonders die Umgebung von Lavertezzo ist im Sommer ein beliebtes Ziel von Schwimmern und Sonnenanbetern auf der Suche nach Entspannung sowie einer zusätzlichen Portion Vitamin D. Taucher und Fotografen sind ebenso begeistert von den Freiluftbassins und werden mit einem einmaligen Naturschauspiel belohnt. Und dann sind da noch die besonders Kühnen, die von der “Römerbrücke” springen.
Ob nur kurz zum Erfrischen, zum Treibenlassen auf einer Luftmatratze oder mit Sauerstoffflasche – ins Flusswasser sollten nur Fitte und Gesunde. Das Wasser ist kalt, die nassen Steine sind rutschig, und die Strömung kann sich verändern und eine Sogwirkung auslösen. Bitte achten Sie daher auf Sicherheitshinweise, damit das eindrückliche Erlebnis in glücklicher Erinnerung bleibt. Die Zugänge zum Fluss sind an verschiedenen Stellen gekennzeichnet. Und wer mit dem eigenen Fahrzeug ins Tal fährt, sollte sich am besten die Parkingcard zulegen (mehr dazu auf der zweiten Seite dieses Flyers).
Wem auf den “Malediven von Mailand”, wie ein YouTuber vor einigen Jahren das wilde Tal mit dem türkisgrünen Fluss bezeichnete, zu viel los ist, findet im Tessin auch ruhigere Ecken für eine Abkühlung im klaren Flusswasser. Etwa im Pozzón in Ossogna zwischen Bellinzona und Biasca. Eine sehr lauschige Badestelle liegt ausserdem im Malcantone, in der Nähe der Hammerschmiede Maglio. Die Umgebung bietet sich zudem für ein Picknick an.
Tourist Office Ascona - Locarno
SBB Bahnhof
6600 Locarno-Muralto
+41 848 091 091
info@ascona-locarno.com
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch