Aussen futuristisch, innen einfach phänomenal

Publiziert: 23 März 2025

Mit ihren Ausstellungen trägt die Fondazione Ghisla Art Collection massgeblich zum Kulturangebot Locarnos bei.

In Lugano befinden sich, wie in dieser Ausgabe von TicinoWeekend zu lesen ist, bedeutende Kunstmuseen und Ausstellungsorte. Für Kunstliebhaber gibt es aber auch ganz besondere Gründe, Locarno zu besuchen. Einer davon ist die Fondazione Ghisla Art Collection. Als Pierino und Martine Ghisla 2014 die Stiftung gründeten, bereicherten sie damit die Stadt am Lago Maggiore um eine wichtige Attraktion. Bereits das Gebäude ist eine architektonische Besonderheit. Und sein Innenleben ist für Menschen, die sich für zeitgenössische und moderne Kunst interessieren, einfach phänomenal. 



Über drei Stockwerke verteilte Meisterwerke


Zur Sammlung des Ehepaars Ghisla gehören Meisterwerke der Pop Art, der informellen Kunst, der Konzeptkunst, der abstrakten Kunst und des Neuen Dada, darunter Werke von Jean-Michel Basquiat, Lucio Fontana und Keith Haring, um nur einige der ganz Grossen zu nennen. Die Intention der diesjährigen Ausstellung, die Mitte März eröffnet wurde, ist es, “den Reichtum aufzuweisen, der sich aus der Möglichkeit eines künstlerischen und kulturellen Dialogs zwischen der italienischen und der amerikanischen Kunst ergibt”.

Wunsch nach Vergleich


Der Titel der von Federico Sardella kuratierten Werkschau – In Between. Arte italiana e americana dalla Collezione Ghisla – legt den unmittelbaren Wunsch nach einem Vergleich nahe. “Einem Vergleich zwischen Werken und Künstlern aus derselben historischen Epoche oder zwischen Werken und Künstlern verschiedener Nationalitäten innerhalb von Jahrzehnten, die eventuell auch weit auseinanderliegen.”

Info

Fondazione Ghisla Art Collection

Via Antonio Ciseri 3

6600 Locarno
+41 91 751 01 52

info@ghisla-art.ch

www.ghisla-art.ch
www.ascona-locarno.com
www.ticino.ch

Preis
Erwachsene CHF 18.-, Rentner CHF 15.-, Schüler und Studierende (12 bis 25 Jahre) CHF 11.-. Für Kinder unter 12 Jahren, die von ihren Eltern begleitet werden, ist der Eintritt frei.


Wann

Bis 4. Januar 2026 von Mittwoch bis Sonntag von 13.30 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Wetter

Freitag
Samstag
Sonntag