Reale und imaginäre Welten

Publiziert: 23 März 2025

Zu den erstklassigen Museen, mit denen sich Lugano schmückt, zählt das MASI. An den zwei Standorten des Kunstmuseums der italienischen Schweiz findet sicher jeder seine persönlichen Lieblingswerke. Gezeigt werden aktuell Arbeiten einer Künstlerin, die traditionelle Maltechnik mit digitaler Technologie verbindet, Werke aus der Sammlung sowie historische Fotografien.

Das LAC ist eine wichtige Säule des kulturellen Lebens von Lugano und des ganzen Kantons. Neben dem Konzert- und Theatersaal mit 1’000 Sitzplätzen und kleineren Räumen beherbergt es das MASI, das Kunstmuseum der italienischen Schweiz. Bis Juli präsentiert es mit Many Moons die erste institutionelle Ausstellung in der Schweiz, die Louisa Gagliardi gewidmet ist. Zu diesem Anlass hat Gagliardi zwei neue monumentale Gemäldezyklen und eine Reihe von Skulpturen geschaffen. Diese sind in einem eigens für die Räume im Untergeschoss des MASI konzipierten Parcours zu sehen.

Artist Talk


Die 1989 in Sion geborene, in Zürich lebende Grafikdesignerin und Künstlerin verbindet die traditionelle Maltechnik mit digitaler Technologie und erschafft imaginäre Welten, die die Komplexität des modernen Lebens widerspiegeln. Am Donnerstag, 27. März, organisiert das MASI ein öffentliches Gespräch zwischen Louisa Gagliardi und Francesca Benini, Kuratorin des Museums. Die Teilnahme am Artist Talk in englischer Sprache ist kostenlos, eine Anmeldung wird empfohlen (auf dieser Seite rechts auf das Ticketsymbol klicken).

Über das Malcantone hinaus


Vormerken sollte man sich bereits die Ausstellung zweier wichtiger Vertreter der modernen Kunst in der Schweiz im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert: Ferdinand Hodler (1853-1918) und Filippo Franzoni (1857-1911). Die ihnen gewidmete Ausstellung bereichert ab 13. April das LAC. Zum MASI zählt ausserdem der historische Palazzo Reali im Zentrum von Lugano. Dort werden in der aktuellen Saison neben Werken aus der Sammlung Bilder von Eugenio Schmidhauser präsentiert. Über das Malcantone hinaus ist der Name der Fotoausstellung.

Info

Museo d’arte della Svizzera italiana (Standort LAC)

Piazza Luini 6

6900 Lugano
+41 58 866 42 40

info@masilugano.ch

www.masilugano.ch
www.luganoregion.com
www.ticino.ch

Preis
Eintrittspreise MASI Standort LAC: Erwachsene CHF 20.-, reduziert CHF 16.-, Ticino Ticket/IoInsegno CHF 14.-; erster Donnerstag im Monat von 18.00 bis 20.00 Uhr freier Eintritt. Es gibt Kombitickets, die auch für den Standort Palazzo Reali gültig sind. Die Preise können sich aufgrund des Ausstellungsprogramms ändern.


Wann

Dienstag, Mittwoch und Freitag 11.00 bis 18.00 Uhr; Donnerstag 11.00 bis 20.00 Uhr; Samstag, Sonn- und Feiertage 10.00 bis 18.00 Uhr. Ausstellung Louisa Gagliardi bis 20. Juli. Am Donnerstag, 27. März, 18.00 Uhr, Artist Talk in englischer Sprache; Eintritt frei, Anmeldung empfohlen. Ausstellung Ferdinand Hodler und Filippo Franzoni vom 13. April bis zum 10. August. Ausstellung Eugenio Schmidhauser im Palazzo Reali bis zum 12. Oktober.

Wetter

Freitag
Samstag
Sonntag