Publiziert: 23 März 2025
Das in Luganos historischer Villa Malpensata untergebrachte MUSEC behandelt besondere Themen.
Für Kunstliebhaber ist Lugano am Wochenende ein aufregendes Ziel. Sie können an einer geführten Tour durch Kunstgalerien teilnehmen, eine Messe für zeitgenössische Kunst besuchen. Und nicht nur in den nächsten Tagen, sondern das ganze Jahr hindurch gibt es im MUSEC in der Villa Malpensata interessante Ausstellungsprojekte zu sehen. Namensgebend für eine ganze Veranstaltungsreihe, die noch bis Mai dauert, ist die Ausstellung L’Uomo e il Clima – und darüber hinaus passend zum von den Vereinten Nationen ausgerufenen Internationalen Jahr der Erhaltung der Gletscher.
Das Festival verbindet Kunst, Kultur und Wissenschaft, umfasst verschiedene Ausstellungen, Filmvorführungen sowie Vorträge und Symposien. Die von Gianluca Bonetti und Nora Segreto kuratierte Ausstellung im Museum der Kulturen befasst sich in unterschiedlichster Form mit einigen besonders bedeutenden Momenten der Menschheitsgeschichte, die mit dem Klimawandel zusammenhängen. Etwa mit der letzten Eis- oder Kaltzeit, in der es unter anderem zu einer Abkühlung des Klimas und weiträumigen Vergletscherungen kam.
Auch in Afrika gibt es Gletscher, zumindest Reste von Eiskappen. Doch um die geht es in African Design. I metalli del potere nicht. Mit den fast vierhundert Exponaten – bestehend aus Münzen und Machtsymbolen – handelt es sich bei der Sonderausstellung wahrscheinlich um die grösste Schau, die jemals zu diesem Thema veranstaltet wurde. Die aus Metall bestehenden Ausstellungsstücke wurden zwischen dem 19. und dem frühen 20. Jahrhundert in West- und Zentralafrika verwendet und veranschaulichen die Funktion und die Reise dieser Objekte.
MUSEC
Villa Malpensata - Via Giuseppe Mazzini 5
6900 Lugano
+41 58 866 69 60
info@musec.ch
www.musec.ch
www.luganoregion.com
www.ticino.ch
Preis
Regulär CHF 15.-, reduziert CHF 10.-, Kinder und Jugendliche (6 bis 15 Jahre) CHF 5.-. Montags und nach 17.00 Uhr Ermässigung
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet; an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 10.00 bis 18.00 Uhr. Die Ausstellung “L’Uomo e il Clima” läuft bis zum 18. Mai, “African Design” bis zum 21. September.